Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Häufig Bronchitis im Kleinkindalter

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Häufig Bronchitis im Kleinkindalter

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Katrin, mache mir mal wieder Sorgen um die Gesundheit meines Kleinen (2,4 Jahre). Bisher war er eigentlich bis auf mal Verstopfung quietschgesund und gegen jeden Infekt immun. Jetzt hatte er kürzlich die ersten zwei Erkältungen und prompt zweimal gleich akute Bronchitis, die wir gem KiA mit ACC behandelt und auch gut in den Griff bekommen haben. Wie häufig akute Bronchitis im Rahmen eines Infekts ist bei Kleinkindern denn noch normal? Mache mir jetzt schon Sorgen wg. Folgeschäden.... Kann ich bei einer neuen Erkältung die Entwicklung zu einer Bronchitis irgendwie verhindern? Vielen Dank für Ihre Antwort!


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Tine, solange die Bronchitiden nicht immer mit Antibiotika bekämpft werden müssen, brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen. Ein Kind kann in den ersten drei Lebensjahren selbst von asthmatischen Zügen betroffen sein, die sich dann im Kindergartenalter "verwachsen". Einer Bronchitis kann man bei den ersten Anzeichen sehr gut mit regelmässigen Inhalationen mit Kochsalz entgegenwirken, viel Trinken und ggf. eine Immunstärkung z.B. mit Umckaloabo unterstützen. Geht viel raus, auch mit dem Husten. Solange es nicht eisig kalt ist und Dein Kind kein Fieber hat, ist dies ganz in Ordnung und gut. Sollten sich die Atemwegsinfektionen allerdings sehr hartnäckig wiederholen, dann denkt einmal über eine Kurmaßnahme nach und sprecht den Dr. darauf an. Alles Gute für Euch wünscht Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Am besten, Du fragst auch im Forum Kindergesundheit nach. Aber aus meiner Erfahrung kann ich sagen: auch mehrfache Bronchitis sind durchaus "normal". Unser Großer hatte mehrere Winter über - auch so in dem Alter - immer wieder leichte bis schwere Bronchitis(se). Das war nicht so dramatisch und hatte keinerlei Folgeschäden. Als sich diese allerdings mal zu einer Lungenentzündung auswuchs, haben wir nach mehrfachem Expertenrat die Polypen entfernen lassen. Kinder mit großen Polypen atmen zu sehr über den Mund und sind damit größeren Risiken der Infekte der unteren Atemwege ausgesetzt. Aber das muss Euer Kinderarzt entscheiden. Lg Paula


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

ch langer Zeit sind wir wieder da mit ner Frage. Leider hat es mich seit der letzten Frage ein paar mal komplett weggewedelt. Mein Sohn und ich hatten ne fette Bronchitis und ich lag mit Fieber ein paar mal im Bett... ufff. aber gott sei dem Dank ist nun alles wieder besser und dem kleinen gehts sehr gut. Lacht, spielt.....Aber ich habe ne Frage ...

Liebe Kahtrin. Leider hat es meinen kleinen,bald 3J.nun erwischt und er hat seit 2 Tagen sehr argen Husten!Die Nächte waren über das W.Ende der pure Alptraum!Gestern gingen wir zum Arzt und es wurde eine fiebrige Bronchitis festgestellt die sich schon langsam auf die Lunge ausbreitet!Wir bekamen ein Antibiotikum und etwas Bronchenerweiterndes!He ...

Liebe Kathrin! Wie ich Dir schon mal geschrieben hatte,hatte mein Sohn,3,vor 4 Wochen eine starke fiebrige Bronchitis,welche mit Sultanolsaft und Antibiotikum langsam besser wurde.Nun habe ich den Saft einige Zeit schon abgsetzt um zu sehen wie er noch hustet!Nun hustet er nur mehr stark bei Anstrengung wie Laufen,Toben,...!Wie lange kann das ...

Liebe Kathrin! Wie ich Dir schon mal geschrieben habe,hatte mein kleiner,binnen 5 Wochen eine immer wiederkehrende ganz arge Bronchitis!Er hatte zuletzt die Nacht echt mit dem Atmen zu kämpfen und es war sehr schlimm.Er hatte das heuer im Sommer zum 1.Mal bekommen, war vorher immer gesund,und ist jetzt 3 J.alt! Wir müssen nun 6 Wochen lang Fl ...

Hallo Frau Simon, Unsere 12 Wochen alte Tochter ist nun seit 2 Wochen stark erkältet und hat nun seit 2 Tagen ne Bronchitis mit erhöhter Tempi von um die 38,0. Ich habe sie bis jetzt immer nur mit nem Lappen und warmen Wasser gewaschen ab wann könnte ich sie wieder gefahrlos baden ohne einen Rückschlag zu riskieren?? Lieben Dank für Ihre Mühe ...

Liebe Frau Simon, unsere Tochter (20 Monate) hat eine Bronchitis. Zu Beginn der Erkältung waren wir mit ihr noch an der frischen Luft, da sie nicht im Kinderwagen sitzen wollte habe ich sie getragen. Ihre Hände und Füße waren danach extrem kalt. Es war auch merklich unangenehm für sie. Kann dies der Grund für die Bronchitis sein? Ich habe gehör ...