Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Beschäftigung, Schlafzeiten und Blähungen

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Beschäftigung, Schlafzeiten und Blähungen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich fühl mich zurzeit etwas wie eine Rabenmutter und habe daher mal zwei Fragen. Mein kleiner ist nun 9 Wochen alt. Er wurde im Januar einen Monat zu früh geboren, hat sich aber bislang gut entwickelt. Zurzeit leidet er sehr stark an Blähungen und muss immer pupsen. Hier frage ich mich mittlerweile, ob das nicht an mir und der Muttermilch liegt (ich pumpe ab, da der kleine nicht an der Brust trinkt). Seit der Geburt leide auch ich den ganzen Tag an Blähungen, wobei ich mir das wirklich nicht erklären kann, da ich eigentlich nichts stark blähendes esse. Ist das normal 9 Wochen nach der Geburt? Und können die starken Blähungen des Kleinen an der Muttermilch liegen? Wenn der Kleine nun tagsüber auch immer einmal Bauchschmerzen hat, bekommt er eine Massage, ich trage ihn herum und zu guter letzt ein Kirschkernkisschen, wenn er im Bettchen liegt. Seit kurzen mag er teilweise aber garnicht herumgetragen werden, sondern im Bettchen liegen. Dort ist er aber wach und schaut durch die Gegend. Nun bin ich unsicher, ob ich mich denn nicht lieber zu diesem Zeiten mit ihm beschäftigen sollte? Bin mir nicht sicher, ob es richtig ist, das Kind allein im Bettchen liegen zu lassen, wenn er wach ist. Er schläft dann nach einiger Zeit immer friedlich ein und wacht dann meist erst wieder auf, wenn er Hunger hat oder Bauchschmerzen. Was würden sie raten? Danke für eine Antwort.


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Nornir, Ihr Blähungen haben i.d.R. nichts mit den Nahrungsmitteln zu tun, sondern mit der hormonellen Umstellung, der Rückbildung des Uterus, der Wiederentfaltung des Darms, der in der Schwangerschaft recht gedrückt wurde und auch dem strapazierten Beckenboden. Nahrungsmittel selbst können die Gase natürlich provozieren. Reduzieren Sie Ballaststoffe und Milchprodukte bzw. Lebensmittel, von denen Sie viel essen. Ja, die Blähungen des kleinen können mit der Nahrung zusammenhängen. Vielleicht wird es schon dann besser, wenn Sie die Nahrung umstellen. Sie können auch zwei bis drei Tassen entblähenden Tee trinken. Und auch Ihrem Sohn davon anbieten, falls er ihn mag. Dass der kleine Mann wach und entspannt in seinem Bett liegt und allein einschläft ist wunderbar und genau richtig. Er braucht offenbar seine kleinen Auszeiten und keine Dauerberieselung. Denn- die Koliken können auch Ausdruck eine Anspannung sein, die sich durch die Verarbeitung viele Ausseneindrücke zeigt. Insofern- weiterhin das pure Entspannungsprogramm und den kleinen in Ruhe ruhen lassen :-). Viele Grüße von Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Katrin, mein Kleiner ist nun 10 Wochen alt und beginnt sich allmählich für seine Umwelt zu interessieren. Allerdings braucht er sehr viel Mama und ist in sofern ein anstrengendes Kind, da ich ihn den ganzen Tag auf dem Arm habe. Einmal am Tag hat er ca 10 minuten in denen er sich gerne alleine beschäftigt und auf seiner Decke liegt und zufr ...

Hallo, mein Kleiner, 8 Wochen, ist seit Tagen sehr quengelig, wenn ich ihn tagsüber in den Stubenwagen oder ins Bett legen will. Er will nicht liegen. Sobald er auf dem Arm ist, ist er ruhig. Ich habe gedacht, vielleicht will er schon beschäftigt werden und ihm ist langweilig? Schlafen tut er nur im Kinderwagen, Auto oder abends im Bett. M ...

Hallo langsam bin ich am verzweifeln. Mein Sohn Phil 6 Monate hat bereits 4 Zähne bekommen und ist ständig am Schreien. Allerdings kann dies nicht nur der Grund sein. Denn schon vor dem Zahnen gab es folgende Probleme. Er will nur am Arm rumgetragen werden sobald ich ihn auf seine Krabbeldecke lege schreit er. Will ich mit ihm im Kinderwagen spa ...

Hallo! Kann ich irgendwas tun, um an den Schlafzeiten meines Babys (4,5 Monate) zu drehen? Er wacht momentan um 5 Uhr auf um gestillt zu werden, macht dann meist in die Windel und ist dann natürlich wach. Abgesehen davon, dass er dann auch noch gerne Schluckauf bekommt. Baby geht dann wieder ins Bett, wenn der Große aufsteht. Ich komme langsam w ...

hallo liebe Katrin da ich im Haushalt viel zu tun habe, kann ich mich nicht immer mit meinem Kind (1,5 alt) beschäftigen. Er langweilt sich und fängt an immer zu meckern und aus Wut die Schranktüren laut auf und zuzumachen. Zwar versuche ich immer durchs Reden zu beschäftigen, aber er braucht immer Action und will sich nicht alleine beschäftig ...

An wann ist es sinnvoll oder möglich, auch an tag feste schlafzeiten einzuführen? Mein Sohn ist 15 Woche alt und ich wollte versuchen auch am Tag einen rythmus rein Zubringen,aber es klappt überhaupt nicht. Mal ist er drei Stunden hellwach, mal schläft er nach einer wieder ein. Meistens auch nicht länger als 45 Minuten schlaf. Er geht abends um neu ...

Hallo! ich bin momentan sehr verunsichert, und mache mir sehr viele Gedanken, ob ich mich genug intensiv mit meiner 2-jährigen beschäftige. Es ist so, dass sie noch nicht in den KiGa geht und ich bin den ganzen Tag zuhause, habe sie also praktisch 24 Std. Wieviel sollte ich mich mit ihr beschäftigen? Meine Mutter bspw sagt immer, ich solle sie mehr ...

Hallo! ich bin momentan sehr verunsichert, und mache mir sehr viele Gedanken, ob ich mich genug intensiv mit meiner 2-jährigen beschäftige. Es ist so, dass sie noch nicht in den KiGa geht und ich bin den ganzen Tag zuhause, habe sie also praktisch 24 Std. Wieviel sollte ich mich mit ihr beschäftigen? Meine Mutter bspw sagt immer, ich solle sie mehr ...

Hallo, Meine Tochter ist 5 Monate alt und ich frage mich täglich wieviel Beschäftigung genug ist und ob ich ihr gerecht geworden bin. Ich bin den ganzen Tag bei meinem Kind, es sei den der Papa ist Zuhause und nimmt sie mir ab. Ich versuche immer mit ihr zu kommunizieren, weil ich mir sonst Gedanken mache, dass ihr langweilig werden könnte. Seit ...

Hallo. Mein Sohn wird in ein paar Tagen 9 Monate alt, ist fit und gesund. Er bekommt 3x am Tag Brei. Einen strikten Tagesablauf mit starren Zeiten haben wir nicht. I.d.R. sieht es aber so aus: Zwischen 8 und 9 - aufstehen Zwischen 8:30-9:30 - Fläschchen Dann wird gekrabbelt und gespielt Ca. 10:30/11:30 - Vormittagsschläfchen (30-60min +/ ...