Yeshayem
hallo liebe Katrin da ich im Haushalt viel zu tun habe, kann ich mich nicht immer mit meinem Kind (1,5 alt) beschäftigen. Er langweilt sich und fängt an immer zu meckern und aus Wut die Schranktüren laut auf und zuzumachen. Zwar versuche ich immer durchs Reden zu beschäftigen, aber er braucht immer Action und will sich nicht alleine beschäftigen. Kann man irgendwie die Situation bewältigen? Liebe Grüsse und vielen Dank
Liebe Yeshayem, mag Ihr kleiner vielleicht mithelfen im Haushalt? Dinge wie Wäsche aus der Waschmaschine räumen, Wäsche anreichen oder sogar eine kleine Wäscheleine bauen..., fegen, staubsaugen, Blumen mitgiessen usw. sind gern gemachte Aufgaben. Am meisten Spass machen diese mit entsprechenden kindgerechten Hilfsmitteln. Kleiner Besen, Kehrschaufel, Schürze usw. Sehr sinnvoll ist es auch, eine der unteren Schubladen als Kinderschublade in der Küche umzufunktionieren und Plastikschüsseln, Rührlöffel etc. dort zu deponieren. So kann Ihr Sohnemann dort mithelfen. Vielleicht hat die Küche oder der Flur noch Platz für eine Kinderküche?! Meist möchten die Kinder einfach nur in der Nähe von Mama sein. Bilderbücher, Malsachen, Knete o.a. in der Küche deponiert sorgt dafür, dass die Kinder bei Mama sind und in ihrem Beisein, zumindest kurfristig, eine Beschäftigung haben. Gestalten Sie den Tagesablauf so, dass Sie mit Ihrem Sohnemann feste Spielzeiten haben. Sie widmen sich ihm also eine gewisse Zeit ganz intensiv und fest und gehen dann wieder Ihren Aufgaben nach. Sog. "qualitiy time". Das hilft oft, damit das Bedürfnis nach Ihrer Gesellschaft für einige Zeit befriedigt ist und Ihr Sohn vielleicht ins Spiel begleitet wird durch Ihre Impulse. Manchmal ist es sinnvoll Tagesaufgaben schon vor dem Aufstehen des Kindes zu erledigen; falls möglich. Eine Stunde vor dem Kind aufstehen, die Mittagspause nutzen.... Oder aber- seine Einstellung ändern; nämlich fünfe gerade sein lassen ( manchmal extrem schwer zu lernen; kann ich selbst nur zu gern beipflichten ...). Vielleicht ist es möglich, dass Aufgaben abgegeben werden können wie z.B. Fensterputzen, Bügeln o.a. Oder andersherum, vielleicht gibt es einen Tag in der Woche, wo Ihr Sohnemann schon einmal bei Oma, einer Freundin, Spiekreis oder Tagesmutter spielen darf und Sie diese Zeit dann in Haushalt oder anderes investieren. Ich persönlich habe mich mit einer Freundin abgewechselt für diese Maßnahme und diejenige, die die Kinder hatte, hat auch das Mittagessen für alle gekocht.... Vielleilcht auch eine Idee? Ich wünsche weiterhin gute Nerven und viel Kraft!! Viele Grüße von Katrin
Ähnliche Fragen
Hallo Katrin, mein Kleiner ist nun 10 Wochen alt und beginnt sich allmählich für seine Umwelt zu interessieren. Allerdings braucht er sehr viel Mama und ist in sofern ein anstrengendes Kind, da ich ihn den ganzen Tag auf dem Arm habe. Einmal am Tag hat er ca 10 minuten in denen er sich gerne alleine beschäftigt und auf seiner Decke liegt und zufr ...
Hallo, mein Kleiner, 8 Wochen, ist seit Tagen sehr quengelig, wenn ich ihn tagsüber in den Stubenwagen oder ins Bett legen will. Er will nicht liegen. Sobald er auf dem Arm ist, ist er ruhig. Ich habe gedacht, vielleicht will er schon beschäftigt werden und ihm ist langweilig? Schlafen tut er nur im Kinderwagen, Auto oder abends im Bett. M ...
Hallo! Ich fühl mich zurzeit etwas wie eine Rabenmutter und habe daher mal zwei Fragen. Mein kleiner ist nun 9 Wochen alt. Er wurde im Januar einen Monat zu früh geboren, hat sich aber bislang gut entwickelt. Zurzeit leidet er sehr stark an Blähungen und muss immer pupsen. Hier frage ich mich mittlerweile, ob das nicht an mir und der Muttermi ...
Hallo langsam bin ich am verzweifeln. Mein Sohn Phil 6 Monate hat bereits 4 Zähne bekommen und ist ständig am Schreien. Allerdings kann dies nicht nur der Grund sein. Denn schon vor dem Zahnen gab es folgende Probleme. Er will nur am Arm rumgetragen werden sobald ich ihn auf seine Krabbeldecke lege schreit er. Will ich mit ihm im Kinderwagen spa ...
Hallo! ich bin momentan sehr verunsichert, und mache mir sehr viele Gedanken, ob ich mich genug intensiv mit meiner 2-jährigen beschäftige. Es ist so, dass sie noch nicht in den KiGa geht und ich bin den ganzen Tag zuhause, habe sie also praktisch 24 Std. Wieviel sollte ich mich mit ihr beschäftigen? Meine Mutter bspw sagt immer, ich solle sie mehr ...
Hallo! ich bin momentan sehr verunsichert, und mache mir sehr viele Gedanken, ob ich mich genug intensiv mit meiner 2-jährigen beschäftige. Es ist so, dass sie noch nicht in den KiGa geht und ich bin den ganzen Tag zuhause, habe sie also praktisch 24 Std. Wieviel sollte ich mich mit ihr beschäftigen? Meine Mutter bspw sagt immer, ich solle sie mehr ...
Hallo, Meine Tochter ist 5 Monate alt und ich frage mich täglich wieviel Beschäftigung genug ist und ob ich ihr gerecht geworden bin. Ich bin den ganzen Tag bei meinem Kind, es sei den der Papa ist Zuhause und nimmt sie mir ab. Ich versuche immer mit ihr zu kommunizieren, weil ich mir sonst Gedanken mache, dass ihr langweilig werden könnte. Seit ...