WinnieTheo
Mein Sohn ist 11 Monate alt und hört überhaupt nicht auf "Nein". Egal ob freundlich, bestimmend,streng oder sogar lauter. Es interessiert ihn überhaupt nicht. Er macht einfach weiter. Ab und zu bricht er in heftiges schreien und weinen aus aber macht danach trotzdem weiter. Wie muss ich tun, damit er es endlich versteht?
Liebe WinnieTheo, haben Sie noch ein wenig Geduld. Ihr Sohn fängt jetzt erst langsam an, dass Wort NEIN überhaupt zu verstehen. In einen Zusammenhang mit etwas, was er nicht darf, kann er es noch nicht bringen. Spielt Ihr Sohn beispielsweise immer wieder an einer Steckdose, dann setzen Sie ihn immer wieder geduldig mit einem klaren NEIN von der Steckdose weg. Erst durch das gesprochene NEIN und das Wegsetzen wird er in den nächsten Monaten lernen, dass ein Zusammenhang besteht und er nicht an der Steckdose spielen soll. Bis dahin wird er immer wieder prüfen, ob das NEIN von gestern auch heute noch gilt. Es könnte ja sein, dass es nur gestern (oder vor ein paar Minuten) so war, dass nicht daran gespielt werden darf, jetzt aber schon. Es handelt sich um einen ganz normalen Entwicklungsschritt. Das Verständnis für ein NEIN wird, wie gesagt, Ihr Sohn erst in den nächsten Monaten entwickeln. Viele Grüße Sylvia
Tweetygirl
Du erwartest von einem 11 Monate alten Kind, dass es NEIN versteht?????? Hier ein kleiner Auszug: Die Wörter „Ja“ und „Nein“ bekommen für Babys erst gegen Ende des ersten Lebensjahres überhaupt eine Bedeutung. Und bis sie anfangen, den Sinn von Regeln und Verboten zu erfassen, dauert es dann noch mindestens ein weiteres Jahr. Selbst wenn Babys klar wird, was mit „Nein“ gemeint ist, heißt das nicht, dass sie sich auch daran halten. „Vor allem selbstbewusste Kinder haben oft viel Ausdauer und überprüfen immer wieder, was möglich ist und was nicht“, sagt Diplom-Familienberaterin Christine Kügerl. So krabbeln sie immer wieder zum Bücherregal, von dem sie wissen, dass es nicht ausgeräumt werden darf. Dabei gehen stets prüfende Blicke zu Mama oder Papa. Es könnte ja sein, dass das Verbot heute nicht gilt. Du siehst also es dauert noch eine weile bis dein Kind es versteht und sich auch daran hält
Sonnenkäferchen
Hallo, er versteht es so ohne Zusammenhang nicht. Zu dem "Nein" muss eine Aktion erfolgen. Wenn er z.B. in deinen Haaren zieht kommt zum "nein" das Wegsetzen vom Schoß oder halt das Wegnehmen eines ungeeigneten Gegenstandes. VG Silke
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen