mamamia81
Meine Tochter, 5 Jahre alt, testet uns in regelmäßigen Abständen bei einen speziellen Problem immer wieder aus. Sobald sie zu müde ist, schalten ihre Ohren auf Durchgang und es klappt gar nichts mehr. Ein Beispiel: wir kamen von einer Geburtstagsfeier, es war kurz vor neun, und sie sollte sich nur noch waschen, Zähne putzen und ab ins Bett...stattdessen bekommt sie einen Wutanfall, fängt an mit schreien, zu kratzen und bockt...Ich will ja auch das sie dann schnell ins Bett kommt, deshalb möchte ich sie auch nicht einfach stehen lassen und warten bis wir wieder Gehör finden. Meistens bekommt sie danach Strafen, wie zum Beispiel Fernseh- oder Süßigkeitsverbot...Verhalten wir uns richtig, bzw. was können wir besser machen?
Liebe mamamia81, zeigen Sie Verständnis für Ihre Tochter, wenn sie später als gewöhnlich zu Bett geht und nicht mehr in der Lage ist, sich für´s Bett fertig zu machen. Meine Vorrednerinnen haben gute Vorschläge gemacht. Sie können in diesen Ausnahmesituationen aber auch selbst Ihre Tochter umziehen und ihr die Zähneputzen. Sie für die Müdigkeit zu bestrafen ist nicht hilfreich. Viele Grüße Sylvia
21sep2010
Ich erlaube mir einfach mal zu antworten. Mein Sohn ist 6 Jahre alt und wenn wir diese Situationen haben, machen wir Ausnahmen. Wir ziehen dann nur den Schlafanzug an und ab ins Bett. Duschen geht auch am nächsten morgen und einmal ohne Zähneputzen kann man verkraften (wir sagen ihm natürlich das er putzen soll, aber wenn wir sehen er fängt an zu diskutieren, weil er zu müde ist, lassen wir ihn ohne ins Bett gehen) Ob das nun zu empfehlen ist, weiss ich nicht. Aber meistens ist es ja nicht die "Schuld" der Kleinen das sie zu spät zu Hause sind, sondern die "Schuld" der Eltern die gern länger bleiben möchten ;o) ich glaube da kann man Ausnahmen machen. Strafen gebe ich da nicht.
Lelo317
Lass sie doch beim nächsten Mal vor der Heimreise Zähne putzen und Schlafanzug anziehen. Müde Kinder sind genau so unkooperativ wie müde Eltern.
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen