Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

wie reagieren?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: wie reagieren?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Meine söhne sind 3 und fast 6. zur zeit kommt es ständig zu beschimpfungen wie blödmann oder du bist nicht mehr mein bruder o.ä. Sollte man da was zu sagen oder einfach lassen..... Sie sind auch total albern und der ältere läßt sich total anstecken. sie schaukeln sich dann total hoch und ich hab das gefühl ich red gegen die wand. ich bring dann beide ins zimmer, aber der kleine ist dann so wütend, dass er div. sachen durch die gegend wirft. ausserdem sagt der ältere immer: DU BIST SCHULD; DASS...... z.b. wenn er nicht aufstehen möchte, dass sagt er " ihr seit daran schuld, weil ihr so oft reingekommen seit. oder er zieht sich nicht an, dann sind wir schuld, weil der falsche pulli da liegt, oder andere grunde..... wie reagiert man da drauf? DANKE RONJA


Beitrag melden

Hallo Ronja Bitte versuchen Sie, wenn überhaupt, möglichst ruhig zu reagieren mit z.B.: "Schuld ist hier überhaupt NIemand. Du scheinst nur einfach keine Lust zum Aufstehen zu haben, wirst aber dennoch aufstehen müssen, weil..." Durchaus kann es sein, dass beide Kinder nicht ausgelastet sind: Dem Älteren genügt der Kiga allein nicht mehr und der Jüngere braucht Kontakte zu ca. Gleichaltrigen, an deren Verhalten er sich orientieren kann. Trifft diese Tatsache zu, lassen Sie den 6-Jährigen nach Möglichkeit an 1-2 Interessengruppen teilnehmen und besuchen Sie mit dem 3-Jährigen z.B. einen Schwimmkurs, bzw lassen Sie ihn stundenweise von einer Tagesmutter betreuen, wenn er den Kiga noch nicht besucht. Regen Sie BEIDE möglichst oft KONKRET zu Aktivitäten an und heben Sie ihre jeweiligen Stärken lobend hervor, da jedes Lob bekanntlich zu mehr Zufriedenheit und zu weiterem, selbstständigen Tun anregt. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.