Mitglied inaktiv
Hallo, Frau Schuster! wenn mein 2-jähriger Sohn kleinere Kinder sieht(meist die, die noch nicht, oder nicht richtig laufen können)geht er wie hypnotisiert auf sie zu. Er spricht,spielt und ist ganz lieb zu ihnen. Und auf einmal, wie aus heiterem Himmel zwickt er sie ganz fest oder drückt Ihnen den Hals zu oder zieht sie an der Nase bis sie schreien. Ich muß noch dazu sagen, mein Sohn ist mit seinen 2 Jahren sehr kräftig und kann den Kleinen arg weh tun. Wenn ich dann hingehe um ihn davon abzuhalten (habe ihm auch schon auf die Finger geschlagen) wird erst richtig agressiv und will umso mehr diesem Kind wehtun. Dies ist jetzt schon einige Male in der Krabbelgruppe passiert. Ich hatte ihm auch gedroht wenn er in der KG einem Baby wehtut, daß wir sofort nach Hause gehen. Habe ich auch durchgezogen. Er hat einige Tage versprochen es nicht wieder zu tun. Aber paar Tage später war es wieder soweit. Langsam mache ich ehrlich sorgen, und weiß nicht mehr wie ich reagieren soll. Ich bitte um Ihren Rat. Viele Grüße Renate
Christiane Schuster
Hallo Renate, Sie brauchen sich keine Sorgen zu machen. Ihr Sohn merkt z.Zt., dass er stärker ist als viele andere und bringt dies auch spontan zum Ausdruck. Dabei ist er entwicklungsbedingt noch etwas unkontrolliert. Mein Tipp: Strafen Sie ihn nicht, sondern sagen Sie ihm liebevoll, dass das weh tut, was er da macht. Vielleicht streichelt er dann das geärgerte Kind und entschuldigt sich mit Ihrer Hilfe? Durch ständiges Wiederholen dieser Erklärung und auch der Entschuldigung werden Sie und Ihr Sohn diese Phase in den Griff bekommen und frohen Mutes den nächsten Entwicklungsschritt abwarten. Gutes Gelingen! Chr. Schuster
Mitglied inaktiv
Ganz kurz zum Trost: mein Sohn war mit zwei Jahren so ähnlich, inzwischen ist er fast vier und hat sich ganz stark gebessert. Aber es hat seine Zeit gedauert. Ich habe ihn auch so wie Du bestraft, aber was ich noch besser finde, ihn zu belohnen wenn er mal ganz brav war. Ein Tip wäre noch das Buch: "Jungen brauchen Liebe" Ich hoffe ein bißchen geholfen zu haben Liebe Grüße Evi
Mitglied inaktiv
Liebe Evi! vielen Dank für den Trost,es kann ja nur noch besser werden. Vielleicht hast Du recht, ich sollte es mal wieder ohne Schimpfen und Strafe(bisher 2x) probieren. Anfangs habe ich´s ja mit gutem Zureden und Erklären versucht. Zwischendurch wurde er auch gelobt wenn er lieb zu den Babys war. Und was die Liebe betrifft, er ist unser Einzigster, 5 Jahre lang ersehntes Kind, ich kann nur sagen wir lieben ihn abgöttisch und wir zeigen´s ihm auch. Viele Grüße Renate
Mitglied inaktiv
kannst du mir bitte den autor oder den verlag des buches nennen?? VIELEN DANK
Mitglied inaktiv
Hallo Bianca! Das Buch heißt "Jungen brauchen Liebe" von Wolfgang Thielke, Midena Verlag. Es ist wirklich sehr empfehlenswert für Mütter mit Söhnen, vom Babyalter bis in die Pubertät. An Renate möchte ich noch sagen, ich kann mir vorstellen wie sehr Du Deinen Sohn liebst und ich kann mir vorstellen, daß es gar nicht verstehen kannst, warum er so agressiv ist (so wars bei mir), aber mit viel Geduld wird es bestimmt besser und versuch Dir nichts draus zu machen, wenn Du ein paar verständnislose Mutterblicke spührst. Viel Glück Evi
Mitglied inaktiv
Vielen Dank Frau Schuster für Ihre schnelle Antwort.
Mitglied inaktiv
Hallo Evi! Vielen Dank für´s Mutmachen, Du hast mir wirklich geholfen. Ich bin wieder zuversichtlicher. Viele Grüße Renate
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen