ElMa1216
Ich weiß nicht mehr weiter Unsere Tochter wird im August 5. Seit einer längeren Zeit hält sie schon ihr Pipi immer so lange ein, daß sie es kaum mehr zur Toilette schafft. Wenn man sagt "musst du?" Sagt sie immer " ich muss nicht!" Man sieht aber ganz genau das sie es einhält. Setzt man sie dann aufs Klo kommt natürlich was.. Jetzt fängt das ganze auch mit dem großen Geschäft an. Anstatt es besser wird wird es immer schlimmer. Jeden Tag bekomme ich aus dem kiga die vollgekotete Hose mit die ich natürlich wegschmeiße. Ich weiß mir keinen Rat mehr. Was raten Sie mir???
Liebe ElMa1216, am Anfang fühlen sich die Kinder groß, weil sie schon zur Toilette gehen können. Dann wird es "langweilig" und die Kinder sehen es nicht als notwendig an, so oft auf die Toilette gehen zu müssen. Haben Sie das Gefühl, dass Ihre Tochter muss, fragen Sie nicht nach, ob sie muss, sondern nehmen sie an die Hand und stellen liebevoll fest, dass sie nun schnell mal gemeinsam zur Toilette gehen. Viele Kinder vermeiden im Kindergarten den Toilettengang. Oft sind die Toiletten nicht gespült, andere Kinder öffnen die Toilettentür und die Kinder fühlen sich dadurch unwohl und halten ein. Machen Sie Ihrer Tochter bitte keinen Druck. Sprechen Sie ggf. mit den Erziehern, ob eine zeitweise Begleitung zur Toilette möglich ist, damit Ihre Tochter womöglich (wieder) ein besseres Gefühl bekommt. Viele Grüße Sylvia
3wildehühner
War die denn schon zuverlässig und selbstständig trocken und sauber? Gab es irgendeine Veränderung in ihrem Umfeld( Kindergarten, häusliches Umfeld, Großeltern ect.), die sie belastet? Was sagt sie dazu? Was sagt der Kinderarzt? Warum schmeißt du Kleidung weg, anstatt sie einfach zu waschen? Ich würde den Druck rausnehmen! Besprich mir ihr, was ihr tun könnt! Möchte sie vielleicht zur Sicherheit eine Windel? Bitte schimpf nicht mit ihr!
cube
War deine Tochter vorher wirklich trocken? Von "Trocken sein" spricht man eigentlich erst, wenn ein Kind mehrere Monate am Stück zuverlässig von selbst zur Toilette geht. Ein kleiner Unfall hier und da darf dabei natürlich vorkommen - aber eben nicht regelmäßig und auch nicht Toilettengang nur, wenn andere schicken. Wenn ja, wäre für mich auch die Frage, ob es zB im KiGa Probleme gibt (Streit mit anderem Kind, Druck durch die Erzieherinnen) oder Veränderungen oder eben Veränderungen zu Hause. Kinder empfinden dabei auch oft Dinge, die ein Erwachsener als Lappalie ansieht, als Einschnitt. Der Streit mit einem anderen Kind kann also durchaus für ein Kind schlimm sein, obwohl er nun schon 3 Tage zurück liegt. Wenn deine Tochter noch gar nicht wirklich trocken war, würde ich mutmaßen, dass man jetzt auf Grund des Alters zu viel Druck macht, dass es doch jetzt mal endlich dauerhaft klappen muss und dies der Auslöser ist. Generell würde ich aber den Druck rausnehmen, Windel anbieten (nicht aufzwingen weil sie es ja nicht gebacken bekommt) etc. Und/oder den KiA zu rate ziehen, ob es körperliche Ursachen haben kann.
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen