Britta210385
Hallöchen ich hab da mal ne frage ich hba mich vor einem jahr von meinem partner getrennt mein großer sohn 7 jahre damals noch 6 jahre ist zum vater gezogen,ich habe ihn die ersten 7 monate garnicht gesehen dadurch ist die bindung ziemlich zurück gegangen,ich habe dann durch ein verfahren durch gesetzt das ich ihn sehen darf hat dann aber nur 2 - 3 wochen geklappt dann hab ich ihn wieder nicht mehr sehen dürfen dann gab es das nächste verfahren wegen umgang das war dann wieder das selbe er hat sich nicht richtig dran gehalten durch das ganze hin und her das hat ihn ganz schön mit genommen.ich erkenne mein kind einfach nicht wieder und weis nicht so wirklich wie ich auf ihn eingehen soll es gibt situationen da schmeißt er sich auf den fußboden und möchte man ihn dann wieder hochheben dann sagt er au au du tust mir weh was aber nicht an dem ist oder er rennt weg und hört überhaupt nicht er rastet so aus das er mich sogar haut und das nicht gerade sanft wenn er wieder mal seinen ausraster hat.ich muss dazu sagen er lebt seid 2 monaten bei mir.wie soll sich denn an besten in solchen situationen reagieren er schaltet total auf durchzug wenn ich ihm ruf das er bitte herkommen soll und ich möchte ihm nicht hinterher rennen er lacht dann auch immer so hinterhältig ich habe noch ein anderes kind er macht das nicht.
Christiane Schuster
Hallo Britta Ihr älterer Sohn erkennt Sie als seine Bezugsperson vermutlich noch nicht an. Dazu kommt, dass er seine sichere Orientierung verloren hat, nachdem er mal beim Vater, mal bei Ihnen lebt. Auch werden diese Lebensumstände ja nicht ohne Grund so sein, wie sie sind, sodass Ihr Sohn auch noch andere Erlebnisse zu verarbeiten hat. Berücksichtigen Sie bitte, dass er auch noch mit 7 Jahren ein kleines Kind und noch lange kein kleiner Erwachsener ist. Finden Sie seine Stärken heraus und loben Sie ihn, wann immer Sie können. Erst, wenn Sie sein Vertrauen gewonnen haben, werden Sie auch Konflikte gemeinsam lösen können. Da bestimmt im Rahmen des Sorge- und Besuchs-Rechts-Streits das Jugendamt mit eingeschaltet wurde, rate ich Ihnen sich von sich aus an die zuständige Betreuerin zu wenden, die Ihnen dann hoffentlich eine Erziehungsberatungsstelle in Wohnortnähe empfehlen wird. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen