KleineLuna
Hallo Frau Ubbens, meine Kinder (8 und 5) treiben mich derzeit echt in den Wahnsinn. Sobald ich einen Moment nicht hinsehe, fängt einer von beiden an zu treten, zu hauen, zu schubsen, zu ärgern,... und ich soll dann die "Richterin" spielen und den Schuldigen bestrafen. Dazu habe ich aber keine Lust und in den meisten Fällen kann ich auch gar nicht unbedingt erkennen, wer denn nun angefangen hat. Ich bin in meiner Hilflosigkeit schon dazu übergegangen, einfach beiden die abendliche Lieblingsserie zu streichen, wenns mir zu viel wird, egal, wer denn nun angefangen hat. Ich weiß natürlich, dass das nicht optimal ist... Haben Sie vielleicht einen Rat für mich, wie ich damit umgehen soll? Wir sind schon so oft wie möglich draußen, damit die beiden sich austoben und etwas aus dem Weg gehen können. Aber selbst da geht das Gezanke meistens weiter. Und die andere Frage: Wenn ich schimpfe (und dann manchmal leider auch ziemlich laut werde), fängt der Große an, mich auszulachen - wie soll ich darauf reagieren? Danke und viele Grüße!
Liebe KleineLuna, versuchen Sie, Ihre Kinder zu beschäftigen. Beziehen Sie sie in die Hausarbeit mit ein, basteln und spielen mit ihnen. Loben Sie die Kinder, wenn sie es geschafft haben, sich über einen längeren Zeitraum nicht zu streiten. Da Sie natürlich die Kinder nicht ununterbrochen beschäftigen können und sollen und es zu Streitsituationen kommt, trennen Sie die Beiden. Jedes Kind darf in sein eigenes Zimmer zum Spielen gehen oder zumindest in unterschiedliche Räume, falls sie sich ein Kinderzimmer teilen. Auf diese Weise erfolgt sofort eine Konsequenz. Ein späteres Fernsehverbot bringt keinen Erfolg, wie Sie selbst schon festgestellt haben. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen