liance
Ich bin langsam am Verzweifeln und mit meinem Latein am Ende. Wir sind eine Familie mit 4 Kindern (8, 5, 4, 2) und mein ältester Sohn bringt mich wochentags fast zur Verzweiflung. Ich fange um 6:15 an ihn zu wecken und er steht an den meisten Tagen einfach nicht auf. Wenn ich Glück habe, krabbelt er um 6:40 aus dem Bett, doch dann trödelt er, spielt mit Lego, schaut Löcher in die Luft... Jeden Handgriff muss ich ihm ansagen, damit er um 7:05 aus dem Haus kommt. Ich habe schon alles probiert. Zuerst habe ich ihm geholfen, dann habe ich ihn gefordert und bestärkt, dass er das eh schon selber super schafft. Inzwischen bin ich bei Resignation angelangt. Wenn er es rechtzeitig schafft, gibt es Frühstück, sonst hat er Pech gehabt. Wir streiten fast jeden Morgen und wenn er dann endlich weg ist, bin ich total missmutig und grantig und lasse das dann oft an den Mädchen aus, die in den Kindergarten müssen. Ich habe auch schon in Ruhe mit meinem Sohn gesprochen, und ihm erklärt wie es mir dabei geht, wenn er sich so benimmt, aber es hat alles null Wirkung. Bei der Hausaufgabe ist es das selbe. Meist muss ich daneben sitzen und ihn antreiben, sonst passiert auch mal eine Stunde lang garnichts. Wir sitzen auch so oft 2 Stunden lang an 8 Sätzen, weil er trödelt, schlampig arbeitet, beleidigt ist, wenn wir radieren müssen.... Und das schlimmste: jetzt fängt plötzlich auch die ältere Tochter an, morgens zu trödeln und nicht aufzustehen! Die kommt im Herbst in die Schule. Ich habe jetzt schon Angst wie ich es schaffen soll beide morgens rechtzeitig zum Bus zu bringen.
Liebe liance, wann geht Ihr Sohn abends schlafen bzw. wann schläft er tatsächlich? Ist er morgens müde und mag aus dem Grund nicht aufstehen? Ggf. überdenken Sie die abendliche Schlafenszeit. Bleiben Sie nach dem Wecken bei Ihrem Sohn. Unterstützen Sie ihn beim Aufstehen. Vielleicht mag er eine kräftige Rückenmassage zum Wachwerden o.ä.. Bleiben Sie in den nächsten Wochen auch beim Anziehen bei ihm. Ggf. sagen Sie ihm tatsächlich erst einmal jeden Schritt, den er tun muss. Falls die anderen Kinder zeitgleich aufstehen und angezogen werden müssen, holen Sie sie ins Zimmer Ihres Sohnes, damit Sie ihn nicht alleine lassen müssen. Evtl. hilft ein Belohnungssystem. Bei jedem guten Morgen gibt es ein Sternchen, bei 10 Sternen einen Besuch mit Mama oder Papa alleine im Schwimmbad o.ä.. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen