eilatan76
Hallo, momentan mache ich mir Sorgen um unseren Sohn. Er ist 5 Jahre alt und 1,5 Jahre trocken. In den letzten zwei Wochen hat er 5 Mal eingenässt, 3 Mal im Kindergarten und 2 Mal zu Hause. Es ist so, dass er generell etwas lange wartet, bis er auf die Toilette geht. Ich frage mich aber, ob vielleicht auch etwas seelisches dahinterstecken könnte. Seine Schwester ist vor 5 Wochen in den Kindergarten gekommen, wir bekommen in 4 Wochen nochmals Nachwuchs, er ist seit Anfang September Vorschüler. Es sind viele kleine Veränderungen, aber vielleicht sind sie für ihn ein großes Problem geworden. Wie reagiert man hier am besten? Ihm einfach Zeit lassen damit er sich an die neue Situation gewöhnt? Er freut sich eigentlich über alles: über das Baby, dass seine Schwester im Kindergarten ist und er ist superstolz das er Vorschüler ist. Er hat sich aber schon etwas verändert. Was soll ich machen? Gehen Kinder in der Regel gestärkt aus solchen Situationen heraus oder kann es sie auch mal zurückwerfen?
Liebe eilatan76, gehen Sie möglichst wenig auf die "Unfälle" ein. Sie schreiben selbst von den vielen Veränderungen, die es in den letzten Wochen gegeben hat und noch geben wird. Erst, wenn Ihr Sohn mehrfach am Tag einnässt, sollten Sie den Kinderarzt aufsuchen und kontrollieren lassen, ob gesundheitlich alles in Ordnung ist. Vermutlich wird Ihr Sohn aber in ein paar Wochen nicht mehr gelegentlich einnässen. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen