Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Schlafdauer beim 1 Jährigen Kind

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Schlafdauer beim 1 Jährigen Kind

ChristinaMärz

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter wird in nicht mal 2 Wochen 1 Jahr alt. Wir essen 18 Uhr Abendbrot und je nachdem ob sie noch baden geht ist sie dann gegen 19/19:30 Uhr im Bett und schläft nach Geschichte und/ oder Singen nach max. 30min ein. Morgens ist sie allerdings spätestens um 6 Uhr wach. Vormittags sind wir meistens draußen auf dem Spielplatz oder spazieren. Um 12 Uhr essen wir Mittag und da ist sie dann meistens so müde, dass das Essen ein Kampf ist und sie teilweise fast am Tisch einschläft. Ich leg dir dann ins Bett, wo sie fast sofort einschläft und ca. 2 Stunden Mittagsschlaf macht. Jetzt ist meine Frage wie ich es schaffe das sie mittags nicht so müde ist. Wenn sie im Kinderwagen sitzt schläft sie nicht mehr ein, zudem beginnt jetzt auch die Eingewöhnung bei der Tagesmutter, wo vormittags auch keine Schläfchen möglich ist. Ich finde das ihr Nachtschlaf zu kurz ist aber weiß nicht wie ich hin kriege das sie länger schläft.


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe ChristinaMärz, für ein 11 Monate altes Kind sind mehr als 6 Stunden Wachzeit eine sehr lange Zeit. Selten halten Kinder in dem Alter schon gut so lange durch. Mag Ihre Tochter vormittags ein Powernapping machen? Oft genügen 10 Minuten. Dies sollte auch bei der Tagesmutter möglich sein. Klappt das nicht, können Sie versuchen, den gesamten Nachtschlaf zu verschieben. Dazu legen Sie Ihre Tochter abends eine halbe Stunde später schlafen. Klappt das gut, verschieben Sie die Bettgehzeit noch einmal um 15 Minuten. Haben Sie Geduld. Es dauert ein paar Tage, bis sich das spätere Einschlafen auch morgens mit längerem Schlafen bemerkbar macht. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.