gaensebliemchen
Hallo Frau Ubbens, unser Sohn ist genau 2 Jahre alt. Wir sind gerade im Trockenwerden-Prozess. Er ist ein pfiffiger, aufgeschlossener Junge, allerdings sind die Nächte sehr unruhig, da er nachts alles Erlebte verarbeitet. Das bringt mich zu unserem "Problem": Tagsüber ist der Nuki komplett aus unserem Alltag verschwunden, aber nachts braucht er ihn immer noch. Er saugt tatsächlich die komplette Nacht wie wild an dem Nuki. Selbst, wenn wir ihn dem Nuki wegnehmen, meckert er sofort los. Nun will ich ihm nicht so rabiat seinen geliebten Nuki wegnehmen, habe aber Angst vor Zahnfehlstellungen. Allerdings, da es ständig saugt (wir hören es selbst übers Babyphone), hat er doch auch noch ein Saugbedürfnis, oder? Für Tipps wären wir dankbar.
Liebe gaensebliemchen, da Ihr Sohn den Schnuller nur in der Nacht hat, darf er ihn gerne noch ein kleines Weilchen behalten. I.d.R. sind die Kinder mit 2 3/4 bis 3 Jahren so weit, dass sie auf den Schnuller verzichten können. Dies tun sie meist nicht ganz freiwillig. Die Schnullerfee o.ä. sind da sehr hilfreich. Viele Grüße Sylvia
dragonfight85
Wir haben unseren Kindern eingetrichtert das der Nuckel für Babys ist, da Sie schon groß sind brauchen Sie den nicht. Beide haben Ihn nach kurzer Zeit nicht mehr gewollt, da Sie ja schon groß sind. Bekannte haben das Prinzip der Zahnfee mit dem Nuckel umgesetzt, also Nuckel gegen was schönes tauschen :) Andere haben den Nuckel dem Weihnachtsmann abgegeben um das Geschenk zu bekommen In allen Fällen hieß es aus den Augen aus dem Sinn. Viel Erfolg
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen