Lilobilo
Hallo Frau Ubbens, meine 4 jährige Tochter pullert plötzlich beim Nachmittagsschlaf sowohl nachts wieder ein. Im 5. Februar ist sie 4 geworden, im Januar hatten wir angefangen nachts die Windel weg zu lassen da sie früh beim abmachen immer gewürgt hatte. Hab ihr dann erklärt dass sie nicht würgen muss, dass der morgen Urin bei jedem kräftiger riecht... aber wir könnten ja probieren ohne Windel zu schlafen. Sie pullert dann einfach früh auf Toilette und dann spült es das Wasser weg und nichts riecht. Das fand sie Toll, und nach ein paar Malheuren klappte es schon zum Geburtstag so gut, dass wir sie vor dem zubett gehen, pullern schickten, dann hab ich sie um elf aufs Töpfchen gesetzt und sie hat es dann selbst bis früh allein geschafft. War ich manchmal nach elf bei Ihr im Zimmer, war sie meistens schon allein aufgestanden und hatte gepullert gehabt (merkte es am licht auf Toilette und das ihre schlippie dort lag) Am 1. April kam ihr Brüderchen zur Welt, und sie ist eine sehr tolle große Schwester, zeigt für mich keine Anzeichen von Eifersucht usw Nur...eine Woche vor der Geburt ging das einpullern wieder los. Zuerst beim Mittagsschlaf und dann auch nachts. Anfangs hab ich früh und abends gewaschen, jetzt hab ich ihr nachts wieder eine Windel umgemacht. Zuhause klappts beim Mittagsschlaf wieder bloß in der Kita, pullert sie täglich ein. Sie schämt sich auch nicht, fragt auch jedesmal die Erzieher "Ist doch nicht schlimm oder?" Am Anfang hab ich auch gesagt es wäre nicht schlimm, kann ja mal passieren, aber mittlerweile schimpfe ich schon ab und zu bzw rede mit ihr darüber wieso sie denn nun einpullert, schließlich war sie doch vorher pullern. Die Erzieher schicken sie vor dem Essen und beim Zähne putzen pullern und trotzdem ist alles klitsch naß! Zuhause reden wir über Nachts gar nicht groß, hab ihr nur erklärt dass es in Ihrer Größe keine Windeln mehr gibt und wenn die die wir haben alle sind es wieder funktionieren sollte. Letzte Woche hat sie nachmittags im großen Bett geschlafen und da gings dann auch daneben und da hab ich geschimpft. Wenn ich sie frage warum sie nicht pullern geht, sagt sie sie will nicht und sie will eine Windel um haben. Sie sagt sie schläft so fest und merkt nicht das ihre Muschi pullern muss. Gestern Abend hat der Papa ihr eine Gute-Nacht-Geschichte vorgelesen, und als ich dann zu ihr bin um ihr noch Gute Nacht zu sagen, hatte sie schon in die Windel gepullert. Diese habe ich dann abgemacht und ihr erklärt so lang sie wach ist, muss sie auf Toilette gehen, Windel ist nur zum schlafen. Hab auch schon diesen Sonne Wolken Kalender mit ihr gebastelt und gestern eine "Regenwolke" rein gemalt (ist nur für den Mittagsschlaf in der Kita) und heute früh sagt sie heute malt sie wieder eine Wolke??? Blasenentzündung ist es nicht, waren schon beim KiArzt. Man liest nun immer es ist nur eine Phase, und man soll es Ignorieren und nicht schimpfen... sie wollen nur Aufmerksamkeit haben...egal ob positive oder negative. Jetzt meine Frage, ist es wirklich so? Ist es nur eine Phase? Wenn ja wie lange dauert diese ungefähr? Hab ihr auch schon erklärt dass ihr brüderchen eine Windel tragen muss, da er nicht laufen kann bzw zur Toilette gehen kann weil er noch soo klein ist. Sie aber schon. Aber sie lenkt in solchen Gesprächen meist ab oder spielt einfach weiter. Ich weiß nicht mehr was ich machen soll mit Ihr. Liebe grüße Stefanie Rahn
Liebe Stefanie, sehr viele Kinder haben wieder Rückfälle. Die Geburt des Brüderchens wird vermutlich bei Ihrer Tochter der Auslöser gewesen sein. Schon vor der Geburt drehte sich alles ums Baby. Das Zimmer wurde hergerichtet, Kleidung bereit gelegt, erklärt, wer während der Geburt auf die baldige große Schwester aufpasst usw. Seither dreht sich "alles" ums Baby. Zudem muss das Baby nicht auf die Toilette, warum als große Schwester den "anstrengenden" Weg gehen, wenn´s auch einfacher geht? Keine Sorge, Ihre Tochter wird wieder trocken werden. Bestenfalls mit viel Geduld und ohne großes Aufhebens. Schimpfen wird Sie nicht weiter bringen. Diese Phase dauert zwischen wenigen Tagen bis mehrere Monate. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen