Sonne 37
Hallo Frau Ubbens, ich hätte gerne ein paar Tips zum Kindergeburtstag gehabt. Vom ablauf her am besten in unserem Garten. Spiele draußen. Wir laden immer max.4 Kinder ein. Und wenn es unserem Sohn zuviel wird dann nimmt er meistens etwas Abstand und beobachtet nur die anderen Kinder im Spiel. Was kann ich für einen entspannten und Stressfreien Tag beitragen?
Liebe Sonne 37, planen Sie Spiele ohne Gewinner und Sieger ein. Eine Schatzsuche mögen alle Kinder gerne. In dem Alter haben die meisten Kinder auch Spaß an einer Basteleinheit oder "Edelsteine"-Suchen im Sandkasten. Kinder in dem Alter brauchen nicht zu viel Bespaßung. Den Kindern macht auch freies Spielen viel Spaß. Das Besondere am freien Spielen am Kindergeburtstag ist, dass nicht nur ein, sondern mehrere Kinder zeitgleich zu Besuch sind. Viele Grüße Sylvia
Mamamaike
Hallo, was mir einfällt: - Zeit begrenzen. Lieber Kuchen-Spielen-Ende oder Spielen-Essen-Ende, was besser zu euch passt. Lieber zwei entspannte Stunden als vier Stunden Stress. - Etwas spielen, das er gerne mag. Dann hält er vielleicht länger durch. - "Einfach" weiterspielen, wenn er sich zurückzieht. Oder braucht er dann Beistand? Dann vielleicht eine zweite erwachsene Person dabeisein lassen? - Bleib selbst entspannt. Es sind Fünfjährige, da brauchst Du ja kein Feuerwerk zünden (im übertragenen Sinne). Ich hoffe, das geht in die Richtung, die Du meintest... Viele Grüße
Sonne 37
Danke für die hilfreichen Tipps.
Die letzten 10 Beiträge
- Kind weint nur noch in der Krippe
- Kita-Eingewöhnung Kleinkind 18 Monate
- Verbale Aggressionen
- Krippe Eingewöhnung sehr lang
- 3 jähriger und 8 jährige hören einfach
- 6-Jähriger will nicht ins Bett
- Wutanfall begleiten während der Schwangerschaft
- Total respektlos und böse
- Pupertät, resistent auf allen Ebenen
- Kind (3) fast nur allein in Kita, weint dort viel, vermeidet essen und trinken