Mitglied inaktiv
Hallo, ich finde immer viel Bestätigung und Ermunterung in diesem Forum und darum möchte auch ich heute meine Sorgen erzählen. Mein Sohn ist 5,5 Jahre alt und besucht heuer das 3. Jahre den Kindergarten. Er fühlt sich dort auch recht wohl und geht gern hin. Seit einiger Zeit habe ich aber mitbekommen, dass er von einigen Kindern gehänselt und ausgegrenzt wird. Der "Anführer" dieser Gruppe ist unser Nachbarsjunge - die beiden kennen sich praktisch schon seit ihrer Geburt und waren eigentlich immer gute Freunde. Ich habe nicht den Eindruck, dass mein Sohn unter diesen Umständen leidet - er ist immer gut aufgelegt und lustig und jammert auch nicht, dass er nicht mehr in den KIGA wolle. Nun weiss ich aber nicht, wie ich mich verhalten soll. Meine Nachbarin, die Mutter des besagten Jungen, tut das Ganze damit ab, dass Kinder eben so seien und dass es nicht so bös gemeinst sei, obwohl sie auch von der Erzieherin schon darauf angesprochen worden ist. Soll ich jetzt abwarten, wie sich das Ganze weiterentwickelt oder was würden Sie mir raten? Vielen Dank und lg kathrin
Christiane Schuster
Hallo Kathrin Solange Ihr Sohn nicht unter diesen Hänseleien leidet, sollten Sie "nur" versuchen, sein Selbstwertgefühl noch mehr zu stärken, denn schließlich gibt es auch noch andere Kinder, die gerne seine Freunde sein möchten und diese Kinder möchten ihn bestimmt auch mal nachmittags besuchen, ohne dass der Nachbarsjunge ebenfalls mit dabei sein darf. Das werden Ihnen dann insgesamt zuviele Kinder -als evtl. Begründung und diesen Jungen kann er ja schließlich immer sehen.- Da der Erzieherin dieses beschriebene Verhalten des Jungen aber auch schon aufgefallen ist, sollten Sie mit ihr einmal sprechen, um Ihren Sohn evtl. unbemerkt so zu motivieren/lenken, dass er sich anderen Kindern zuwendet und auf diese Weise sich einen neuen Freundeskreis aufbauen kann. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
sorry, dass ich mich einmische... Ich finde das einfach nur gemein muss ich sagen. Ich würde nochmal mit der Mutter sprechen und vielleicht sogar ein Gespräch zu 4. wollen. Mit Dir, Deinem Sohn, der Mutter des Jungen und ihm. Ich finde, in diesem Alter können die Kinder schon diskutieren und vor allem sagen, WARUM sie das machen und so gemein sind. LG Heike
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen