Maminaaa
Bitte um Hilfe!!! Mein Sohn 6 Jahre Er war so ein braves Kind haben immer Komplimente bekommen wie gut er nicht erzogen ist! Ob Freunde Chef Leute- Kita! War sehr hilfsbereit liebevoll hörte immer zu konnte sich alleine beschäftigen war für alles zu haben.. Wir sind von Deutschland nach Österreich gezogen seit dem verändert er sich Stark! Ist boshaft tretet Mitschüler motzt rum.. Hört nicht fängt lügen an. Ich und mein Mann hatten eine kurze zeit eine Trennung (6 Monate) aber waren als Eltern teile immer ein Super Team. Sind auch wieder ein Pärchen.. Leider sind die Kinder hier etwas anders als bei uns am Dorf da war noch verstecken spielen alles was ohne Konsolen zu tun hatte sehr schön! Nintendo tv Handys... Sind hier an der Tages Ordnung! Von den Kids hier (schade aber wahr) wir haben selbstverständlich regeln- die versteht er nicht! Fängt total ausflippen an., nein ist für ihn schrecklich was vorher absolut nicht ein Thema war.. Macht Sachen mutwillig kaputt- geht auf sein Bruder los was erst 1. Jahr geworden ist.. Ich versteh die Welt nicht mehr! Mir bricht das Herz.. Was soll ich denn tun?! Bitte bitte um Hilfe Vielen dank in vorraus.. Mit freundlich Grüßen maminaaa
Liebe Maminaaa, Ihr Sohn hat in letzter Zeit viel erlebt und tut es noch. Die zeitweilige Trennung, das Geschwisterkind, der Umzug, weg von Freunden und Verwandten, das "andere" Spielen der österreichischen Kinder, die etwas andere Sprache, ... Geben Sie Ihrem Sohn noch etwas Zeit sich umzugewöhnen. Bleiben Sie bei Ihren Regeln und Strukturen. Sprechen Sie mit Ihrem Sohn, was er sich wünscht, damit es ihm richtig gut geht in der neuen Heimat. Was macht ihn genau traurig? Ihr Sohn ist noch nicht in der neuen Heimat angekommen. Er fühlt sich hilflos. Sein Verhalten ist sein Ventil, um seinen Frust loszuwerden. Seien Sie für ihn da. Schenken Sie ihm viel Aufmerksamkeit. Sprechen Sie mit der Klassenlehrerin/dem Klassenlehrer. Wie wird in der Schule verfahren, wenn er sich entsprechend seinen Mitschülern gegenüber verhält. Haben Sie noch ein wenig Geduld, sicherlich wird sich die Situation entspannen, wenn er erst einmal einen guten Freund gefunden und sich richtig eingelebt hat. Viele Grüße Sylvia
junima2011
Hallo. Wie lange ist denn der Umzug jetzt her? Sind Sie von der Stadt aufs Land gezogen oder umgekehrt? Ich habe selbst 1/2 Jahr in Österreich gelebt und die Menschen dort haben eine ganz andere Menthalität als die Deutschen. Das wird er sich alles abschauen von den Kids dort. Bleiben Sie mit Ihren Regeln konsequent-damit er nicht denkt in Österreich ist nun alles anders. Dazu kommt ja sein Geschwisterchen. Es hört sich für mich so an als wäre das alles zusammen etwas viel für ihn und nun reagiert er so wie er grad ist. Ich denk es ist eine zu große Umstellung für einen 6 Jährigen. Wiegesagt: Bleiben Sie bei allem so wie es vorher auch war: Regeln,Konsequenzen, ein geregelter Tagesablauf und viel Zeit mit Ihrem Sohn. Sprechen Sie doch mal mit Ihm darüber warum er alles kaputt macht. Vl fühlt er sich dann verstandener. PC,Handy und Co ist heute nicht mehr wegzudenken. Die Kids wachsen damit auf ob man das möchte oder nicht. Diese Dinge werden spätestens in der Schule gebraucht. Die Kids arbeiten dort auch damit-war früher auch nicht denkbar. Geben Sie ihm klare Zeiten vor wielange er spielen darf mit der Konsole,Pc... und danach wird etwas anderes schönes gemacht. junima
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen