Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

längere autofahrt!!!

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: längere autofahrt!!!

heliundmama

Beitrag melden

hallo, wir fahren in ein paar wochen in den kurzurlaub und fahren pro weg ca 3 - 3 1/2 stunden. unsere tochter ist 13 monate, dann wird sie 14 monate sein. wir haben vor, in der früh um spätestens 8 uhr los zu fahren. unsere maus wacht täglich zwischen 7 und 8 uhr auf. und wird aber gegen 11 uhr wieder müde. ich hatte mir gedacht, ich wecke sie um 7 uhr (lasse sie sonst immer schlafen), gebe ihr eine milchflasche, statt brot (weil sie beim frühstücken eher spielt, statt sich satt zu essen, gerade wenn sie müde ist) und hoffe, das sie unter der autofahrt noch schläft. können sie mir tipps geben, was wir machen sollen, wenn sie unter der autofahrt plötzlich keine lust mehr hat, im auto zu sitzen? ich weiß, das wir am rasthof pause machen können, aber wir wollen für "nur" 3 std fahrt, auch nicht uns ewig auf einem rastplatz aufhalten. soll ich als mama lieber hinten sitzen bei ihr, oder wie gewohnt vorne? da ich wieder schwanger bin (urlaubsbeginn 5. monat) würde ich gerne vorne sitzen um meine beine ausstrecken zu können, damit mein unterleib nicht so gequetscht ist...


Beitrag melden

Hallo heliundmama Bitte fahren Sie nach Möglichkeit noch früher los und setzen Sie Ihre Tochter im Halbschlaf in ihren Kindersitz. Wird sie dann wach, ist bereits einige Zeit vergangen und sie kann erst einmal ihre Milchflasche erhalten und frühstücken. Hat sie einen Spieltisch an ihrem Sitz, kann sie anschließend mit Kuscheltieren spielen oder mit einer Motorikschleife, während Sie evtl. dazu kinderlieder anstellen. Zu einer Bewegungs-Pause rate ich Ihnen dringend nach spätestens 1,5 Std., was sicherlich auch Ihrem Kreislauf gut tun wird. Haben Sie Ihre Tochter schon häufiger im Auto mitgenommen und scheint sie sich dort insgesamt wohl zu fühlen, werden Sie selbst nicht auf dem Rücksitz sitzen müssen. Ist Ihre Tochter während Autofahrten recht unruhig, empfiehlt sich evtl. Etwas gegen die Reisekrankheit, das Sie sich vom behandelnden Kinderarzt oder auch Apotheker empfehlen lassen können. Liebe Grüße und: bis bald?


Mia86

Beitrag melden

Wir sind im April nach Nord-Italien gefahren (insgesamt ca. 7Stunden) Um alles so entspannt wie möglich zu gestalten sind wir nachts los gefahren. Ich hab unseren Sohn (damals 18 Monate) schon vor dem zu Bett gehen was gemütliches für die Fahrt angezogen und später dann schlafend ins Auto getragen. Er ist ganz kurz aufgewacht, hat dann aber fast die ganze fahrt über geschlafen. Ich konnte ganz gemütlich vorne sitzen und als wir am Morgen angekommen sind konnte er in Ruhe frühstücken und toben wie immer. Alles gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.