Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Fr.Schuster, Mein Sohn (18 Mo.) geht in der Kita seit er 14 Mo. alt ist. Er ist ein zart gebautes Kind (er ist groß aber dünn). Gestern hat mir ein anderes Kind in der Kita erzählt dass er geschlagen wird von einem älteren Kind. Dieses Kind ist auch viel kräftiger,aber nur ein halbes Jahr älter. Ich verstehe ja schon dass er auch selber ein Kind ist und nicht versteht wie Weh es tun kann. Aber wie kann ich meinem Sohn bei bringen sich zu wehren? Es passiert auch mit ein nachbar Kind. Mein Sohn will gerne mit unser nachbar Kind spielen, richtig mit-spielen, er nimmt seinen Autos mit aber so wird jedesmal geschlagen.Dieses Kind küsst ihn manchmal und kuschelt aber in den nächsten Minute schlägt, kratzt und gestern noch die Lippe vom meinem Sohn gebrochen! Seine Mutter weiss es auch nicht wie sie ihm es bei bringen sollte (anscheinend macht er es mit allen Kindern, auch in der Strasse einfach ohne irgendeinen Grund). Mein Sohn will aber jeden Tag dort hin mitzuspielen (weil die dort auch viel mehr Spielzeugautos haben als wir). Was kann ich tun? Es tut mir sehr weh es zu sehen, ich sage auch zu ihm wir nicht zum Nachbarn gehen sollen, aber er will es trotzdem! Wir haben auch spielzeuge dann gekauft aber mein Sohn interessiert aber natürlich nur für die Autos den anderen. Was kann ich tun? Mein Sohn ist weiter in der Sprach-und-denk entwicklung und kann sich schon ausdrücken und auch sich zur Sicherheit bringen wenn er sich bedroht fühlt aber manchmal kann er nicht richtig die Lage schätzen. Sollen wir einfach nicht mehr zum Nachbarn aber dann was ist wenn er in der Kita ist? oder bei irgendwo anders mit Kindern ist? Werde er es von sich alleine lernen? Wir haben keinen Fernseher und ich weiss dass der Nachbar Kind es vom fernsehen gelernt hat zu schlagen. Ich und mein Mann finden Fernsehen nicht spannend(ausserdem haben wir sowieso nicht viel Zeit) und schauen nur DVDs die uns interessieren an, aber meistens wenn unseren Sohn schläft weil wir glauben es nicht gerade Gut für seine Entwicklung ist, aber vielleicht liegen wir falsch? danke für ihre Tipps im Voraus, viele liebe Grüße, vani
Christiane Schuster
Hallo Vani Bitte loben Sie verstärkt das Können Ihres Sohnes und heben Sie seine Stärken in seinem Beisein auch gegenüber anderen Personen oft lobend hervor. Sagen Sie ihm ermutigend, dass er mindestens genauso stark ist, wie sein "Freund" oder die anderen Kinder in der Kita, die mit ihrem Schlagen "nur" ihre Macht beweisen möchten. Bitten Sie die zuständige Erzieherin, darauf zu achten, dass nicht immer nur Ihr Sohn geschlagen wird und ihn dazu anzuregen, sich möglichst angemessen zu wehren. Laden Sie den Nachbar-Junge möglichst zu sich nach Hause ein, beteiligen Sie sich am Spiel der Kinder und verdeutlichen Sie im Spiel Beiden, dass sie ganz besonders stark sind, wenn sie zusammenhalten und sich gegenseitig helfen. Kommt es zu Konfliktsituationen, schlagen Sie eine geeignete Lösung vor, wie z.B. ein Abwechseln, Tauschen oder gemeinsames Spielen. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Sorry dass mein Deutsch noch nicht Gut genug ist, ohne Fehler zum schreiben! Aber ich hoffe Sie verstehen was ich meine, danke nochmals, Vani
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen