Lina201812
Meine Tochter ist jetzt 21 Monate alt und hat schon immer in ihrem Bett geschlafen und seit sie 15 Monate ist auch in ihrem eigenen Zimmer. Seit zwei Wochen jedoch weigert sie sich nachts in ihrem Bett in ihrem zimmer zu schlafen. Tagsüber ist es kein Problem aber abends wenn ich sie ins Bett legen möchte klammert sie sich an mich und fängt sofort an zu weinen und sagt sie möchte bei mir schlafen. Es ist aber nicht nur nachts so, sondern auch tagsüber. Sie hängt permanent an mir den ganzen Tag. Sie kann keine 2 Minuten alleine in Ihrem Zimmer spielen. Sie kann aber auch neben mir nicht alleine spielen. Sie hat auch im Wohnzimmer spielsachen damit ich nebenher kochen oder den Haushalt machen kann aber das funktioniert nicht ich soll immer daneben sitzen beim Kochen hab ich sie meistens auf dem Arm. Wenn ich nur kurz in ein anderes Zimmer gehe und ihr auch sage ich gehe schnell was sollen ich bin gleich wieder da fängt sie sofort an total zu weinen und denkt ich verlasse sie auch wenn ich ihr sage komm mit ins andere Zimmer fängt sie manchmal an zu weinen. Dabei habe ich sie noch nie alleine gelassen ich betreue sie voll zu Hause nur ab und zu ist sie mal für paar Stunden bei der Oma wenn ich etwas erledigen muss aber die liebt sie. Sogar mit anderen Kindern muss ich ständig neben ihr sein, sie mag andere Kinder aber sie möchte nicht direkt mit ihnen spielen sondern will immer das ich ihr hinterher laufe oder neben ihr sitze. Was kann ich tun damit sie nachts wieder in ihrem Bett in ihrem Zimmer schläft und tagsüber nicht mehr so extrem an mir hängt. Liebe Grüße
Liebe Lina201812, zum Einschlafen legen Sie Ihre Tochter ins eigene Bett und setzen sich daneben. Sprechen Sie liebevolle, deutliche Worte. "Ich möchte, dass du in deinem Bett schläfst. Ich bleibe bei dir (bist du schläfst)." Handeln Sie dann auch entsprechend. Ihre Tochter hat altersgemäße Verlustängste und mag aus dem Grund nicht allein sein. Daran können Sie nichts ändern. Nach einiger Zeit wird Ihre Tochter ohne Ihr Zutun wieder selbstbewusster handeln und entsprechend nicht mehr so viel an Ihnen hängen. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen