Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Kind 3 Jahre schimpft ständig

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Kind 3 Jahre schimpft ständig

Inali

Beitrag melden

Mein Sohn (diesen Monat 3 geworden) schimpft seit ein Paar Monaten vermehrt. Das heißt er sagt sobald er sich unsicher fühlt oder ihm etwas nicht passt: Blöde Oma, Opa, Mama, Papa, Freunde etc.... Die Situationen sind z.B. zu Besuch bei der Oma, wo er anfangs noch Zeit braucht um warm zu werden, sagt er gleich beim Betreten der Wohnung „blöde Oma, geh weg!“ Oder wenn er etwas nicht darf, sind wir direkt die blöde Mama oder der blöde Papa... Auch hat er im Kindergarten das Wort „ekelhaft“ aufgeschnappt, was auch sehr oft fällt.... Es hilft nichts, keine Erklärungen, kein Ignorieren, kein ins-Zimmer-Schicken.... Wie könnte ich es schaffen, dass mein Kind nicht jeden und alles sofort beschimpft? Vielen Dank für Ihre Antwort und Mühe


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Inali, für Ihren Sohn ist "blöd" das Synonym dafür, etwas nicht so toll zu finden. Er findet es erst einmal nicht so toll bei der Oma. Er findet es nicht so toll, wenn er etwas verboten bekommt. Usw.. Für ihn gibt es für die unterschiedlichen negativen Empfindungen nur den Ausdruck "blöd". Sie können versuchen, seine Worte bereits im Vorfeld oder ggf. im nachhinein umzuformulieren. "Ich weiß, dass du ... nicht so gut findest, dennoch darfst du ... nicht machen." Ansonsten werden Sie mit den "üblichen" Erziehungsmethoden, wie Erklärungen, ins Zimmer schicken usw. nicht sehr weit kommen. Selbst Ruhe zu bewahren wird Ihnen am besten über die Zeit helfen. Irgendwann wird diese "blöd"-Phase vorbei sein. Ihr Sohn wird seinen Gefühlen anders Ausdruck verleihen können. Findet Ihr Sohn etwas ekelhaft, können Sie es für ihn umformulieren. "Ich weiß, dass du ... nicht magst." Auch das Wort ekelhaft verliert nach einiger Zeit den Reiz. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.