Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, mein Sohn ist 3 Jahre alt und das zu viel Fernsehen ungesund ist weiß ich (er schaut abends tägl. Sandmännchen und am WE 20 Min. "kleiner roter Traktor", mehr nicht!) Ich bin alleinerziehend und wenn er morgens mit mir um 6Uhr wach wird, dann darf er im Bett noch eine CD hören, entweder (Bob der Baumeister) oder (kleiner roter Traktor) je ca. 60 Min, damit ich duschen und mich fertig machen kann. Anschließend frühstücken wir gemeinsam etc. Ist es zu viel, wenn er in diesem Alter schon so lange CD hört, gibt es hier auch Überkonsum, zwischendurch spielt er dabei oder schaut sich ein Buch an, aber die CD läuft?! vielen Dank für Ihre Antwort, freundliche Grüße a.rother
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Da Ihr Sohn vermutlich die Texte der jeweiligen CD schon in- und auswendig kennen und verstehen wird und eine gemäßigte Lautstärke eingestellt wurde, wird er die CD nur benötigen um das Gefühl zu haben nicht alleine zu sein. Ähnlich wie in vielen Haushalten das Radio läuft ohne dass der Inhalt der jeweiligen Sendung bewußt wahrgenommen wird. In diesem Fall wird die morgendliche "Beschallung" Ihrem Sohn nicht schaden. Hört er allerdings immer wieder neue Hörspiele, deren Inhalt er nicht kennt oder nicht versteht, wird die CD als Babysitter eingesetzt und wurde die Lautstärke unangemessen hoch eingestellt, kann das allzu häufige Hören einer CD genauso schädlich sein wie zu häufiges Fernsehen. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (3) fast nur allein in Kita, weint dort viel, vermeidet essen und trinken
- Am Ende meiner Kräfte
- Kleinkind möchte immer mit der Schwester spiele
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.