NiciSue
Hallo! Zuerst zu mir: ich bin Mama von zwei kleinen Kindern. Der Große wird bald 5, die Kleine ist 2.5 Jahre alt. Mein Mann ist sehr oft beruflich unterwegs, weshalb ich das Meiste alleine erledige und ich bin zusätzlich in Teilzeit berufstätig. Meine Kinder sind sehr aufgeweckt und um dem gerecht zu werden, bin ich ab mittags immer bei ihnen und kümmere mich täglich – bis auf den Vormittag – selbst um sie. Nun hat meine Kleine seit über einem Jahr Probleme mit dem Durchschlafen. Einschlafen ist und war nie ein Problem, das klappt in der Regel bereits nach max. 15 Minuten. Sie schläft schon seit einem Jahr untertags nicht mehr und deshalb bringe ich sie um 19:00 Uhr ins Bett. Seit einigen Wochen (ca. 20) wacht sie an mindestens 5 Nächten in der Woche um halb drei/halb vier auf und kann dann mindestens zwei Stunden (meist sind es aber 3) lang nicht mehr einschlafen. Ich muss mich dann zu ihr legen und sie redet und redet und redet. Ich muss um 06:00 Uhr auf, sie schläft dann diese Stunde noch nach. Meistens gibt es dann nach drei bzw. vier solcher Nächte eine Nacht, die sie durchschläft. Wahrscheinlich vor Erschöpfung, ich weiß es nicht….. Wir haben einen SEHR geregelten Tagesablauf, wir haben für alles Rituale, die meisten natürlich für die Ins-Bett-Geh-Routine. Das kann es also nicht sein. Sie isst normal, sie trinkt viel Wasser, sie ist aktiv und phantasievoll. Ich weiß mir keinen Rat mehr und ich bin an meiner Grenze angelangt. Ich bin regelrecht fertig und wenn das so weitergeht, benötige dann wohl eher ich die psychologische Betreuung. Ist dies ein Thema für meinen Kinderarzt? Sollte ich gleich einen Kinderpsychologen konsultieren? Was könnte ich sonst noch versuchen bzw. was mache ich falsch? Ich hoffe sehr, dass Sie mir einen Rat geben können. Herzliche Grüße, Nicole
Liebe Nicole, Ihre Tochter scheint eine Wenigschläferin zu sein. Wenn sie tagsüber gut gestimmt ist, benötigt sie sicherlich nicht so viel Schlaf. Legen Sie sie eine Woche lang abends erst eine Stunde später schlafen bzw. wecken sie morgens zur eigentlichen Aufstehzeit. Ihre Tochter sollte den Schlaf, den sie in der Nacht nicht schläft, nicht nachholen. Vermutlich wird sie ein paar Tage tagsüber müde sein, sich dann aber alles einpendeln. Bleiben Sie eine Woche lang dabei und sehen dann, ob schon eine Veränderung eingetreten ist. Ist Ihre Tochter weiterhin so viel in der Nacht wach, melden Sie sich gerne noch einmal. Viele Grüße Sylvia
cube
Also hat sie vor ca. einem halben Jahr durchgeschlafen? hat sich zu diesem Zeitpunkt irgendetwas geändert? KiGa-Start zB? Ansonsten kann ich sagen, dass auch unser Kind eine solche Phase hatte. Und ebenso wie deine Tochter immer nach ein paar Tagen dann vor Schlafmangel 1 oder 2 Nächte durchgeschlafen hat. Und dann war es plötzlich wieder vorbei. Allerdings haben wir ihn nicht! Schlaf nachholen lassen am morgen. Auch habe ich des nachts auf Reden etc nicht reagiert außer zu sagen, dass es Nachts ist und Nachts geschlafen wird. Also kein Licht, kein Gespräch etc. Ich würde außerdem mal schauen, ob sie wirklich schon um 19 Uhr schlafen muss - evt. braucht sie eben nicht mehr soviel Schlaf, wie du meinst. Unser Kind ist zB auch ein Wenigschläfer und auch nachdem der Mittagsschlag wegfiel, brauchte er deswegen nicht unbedingt deutlich mehr Nachtschlaf. Bzw. das war nach einigen Wochen eingependelt es war nicht so, dass er nun statt Mittags 1,5 Std diese nun des Nachts brauchte. Leider kann ich dir aber keine echten Tipps geben, wie du das jetzt schnell ändern kannst. Ich bin also auch gespannt, was Frau Ubbens rät.
NiciSue
Hallo Sylvia, Vielen herzlichen Dank für Ihren Rat. Im Nachhinein denke ich mir echt, wieso ich nicht darauf gekommen bin - wahrscheinlich weil die Kleine auch um 19:00 Uhr immer gleich eingeschlafen ist. Jedenfalls hat sie seit letztem Dienstag jede Nacht (bis auf eine) durchgeschlafen. Vielen, vielen herzlichen Dank, ich bin ein neuer Mensch :) Ganz liebe Grüße, Nicole
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen