KattlMai2013
Hallo Frau Ubbens, Ich habe eine Frage zum Thema Mittagsschlaf: Mein Sohn (8 Monate) hält um 9:30/10:00 sein Vormittagsschläfchen (meist im Kiwa). Wenn er dann wach ist, gibts um 11/11:30 den Mittagsbrei. Vor kurzem gab ich ihn danach noch die Brust und danach schlief er noch 1,5 Stunde. Jetzt will er nach dem Brei die Brust nicht mehr und wird erst so um 14 müde. Was soll ich aber tun, wenn er in der gesamten Zeit, wo er eigentlich sein Nachmittagsschläfchen hält, nicht einschläft? Soll ich ihn aus seinem Bett nehmen und damit weiter machen, wie es nach dem Nickerchen immer weitergeht? Dann habe ich ein weiters Anliegen zum Thema Schlaf: Unabhängig von den obigen Zeiten, schläft er abends beim Stillen um 18 Uhr manchmal tief ein. Da lasse ich ihn nur eine halbe Stunde schlafen und versuche ihn dann sanft zu wecken, da sonst die Bettgehzeit am Anend zu spät wird. Er geht eigentlich ab 20 Uhr ins Bett. Bisher war er immer 3-4 Stunden wach zw. dem letzten Nickerchen und dem abendlichen zu Bettgehen. Wie mach ichs denn nun richtig? Liebe Grüße KattlMai2013
Liebe KattlMai2013, das Schlafbedürfnis Ihres Sohnes hat sich verändert. Verschieben Sie seinen Mittagsschlaf nach hinten."Tauschen" Sie die Nachmittagsaktivität gegen den Mittagsschlaf. Wenn Ihr Sohn erst später sein Schläfchen hält, schläft er womöglich beim Stillen gegen 18 Uhr nicht mehr ein. Das Wecken nach dem Stillen um 18 Uhr ist ganz in Ordnung. Wenn das Einschlafen zur bisherigen Zeit gut klappt, behalten Sie es doch so bei. Ist er noch nicht müde genug zur üblichen Zeit, dann dürfen Sie Ihren Sohn auch schon nach 10 Minuten wieder wecken. Wenige Minuten reichen für einen kleinen Energieschub aus. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen