Mitglied inaktiv
Meine Frage richtet sich um den Kauf eines Bettchens sowie dem Zubehör. Unser Sohn ist jetzt etwas über 5 Monate und er schläft noch in einem großen Stubenwagen (Bollerwagen). Nun denken wir aber, daß er bald in einem Bett schlafen müßte, weil die Zudecke langsam zu klein wird. Nun zu meinen Fragen: Welche Matratze sollte man kaufen? Welches "Bettzeug" (Füllung usw.)? Gibt es noch weitere Dinge, die man beachten sollte? Vielen Dank im voraus. Sabine
Christiane Schuster
Hallo Sabine, in dem Alter Ihres Sohnes würde ich vorzugsweise ein umbaubares Gitterbettchen kaufen ( 70 mal 140 ), bei dem sich 2 Gittestäbe herausnehmen lassen. Kann er sicher laufen und sich in seinem Zimmer gut orientieren, können die Seitenteile ganz entfernt werden. Die Matratze sollte nicht zu weich sein, da der Knochenbau eines Kleinkindes noch recht instabil ist und es sonst zu späteren Haltungsschäden führen könnte. Denken Sie bitte auch an eine luftdurchlässige, wasserabweisende Auflage. Das Bettzeug sollte leicht waschbar und nicht zu warm sein. Ein Kopfkissen ist noch nicht erforderlich. Eine Stoffwindel auf den Kopfbereich gelegt, reicht völlig aus. Die Fachgeschäfte werden Sie auch gerne und kompetent bei der Auswahl unterstützen. Viel Spaß beim Einkauf! Chr. Schuster
Die letzten 10 Beiträge
- Krippe Eingewöhnung sehr lang
- 3 jähriger und 8 jährige hören einfach
- 6-Jähriger will nicht ins Bett
- Wutanfall begleiten während der Schwangerschaft
- Total respektlos und böse
- Pupertät, resistent auf allen Ebenen
- Kind (3) fast nur allein in Kita, weint dort viel, vermeidet essen und trinken
- Am Ende meiner Kräfte
- Kleinkind möchte immer mit der Schwester spiele
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht