Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Abschließende Frage zu meinem Hochsensiblen Sohn 5J.

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Abschließende Frage zu meinem Hochsensiblen Sohn 5J.

Sonne 37

Beitrag melden

Hallo Frau Ubbens, der Kindergeburtstag hat soweit gut geklappt. Eine Sache beschäftigt mich noch, nämlich wenn es ums verlieren geht! Mein Sohn fängt an zu weinen und schimpfen, macht dann teilweise Mutwillig etwa kaputt. Dann setzt er sich in eine Ecke und nach fünf Minuten ist meistens alles wieder vorbei. Er kann es nicht verkraften wenn ein anderes Kind zb schneller läuft als er. Oder wenn er beim Kartenspiel verliert. Was kann ich tun, damit das besser wird?


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Sonne 37, die Zeit wird Ihrem Sohn helfen. Sie können ihn nicht vor seinem Kummer des Verlierens bewahren. Viele Kinder können nicht verlieren, auch ohne hochsensibel zu sein. I.d.R. gibt sich das von alleine, wobei es vermutlich noch einige Jahre dauern wird. Es gibt viele tolle kooperative Gesellschaftspiele, bei denen alle Mitspieler gemeinsam gewinnen oder verlieren. Meist spielen Kinder, die nicht gut verlieren können, diese Spiele sehr gerne. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.