Pusteblume1611
Hallo und guten Abend, in unserer Familie sind von 3 Schwestern 3 kleine Jungs entstanden. Mittlerweile ist einer 3 Jahre alt und die anderen beiden sind 2 Jahre alt. Wie es sich gehört, hat jeder seinen eigenen Charakter. Einer ist der Vernünftige, einer der Stille und einer ein kleiner „Rowdy“. Alle drei sind zuckersüß und können in zweier Konstellation schön miteinander spielen. Sobald aber 3 zusammen sind zieht sich der Stille(2 J) zurück, es kommt aber ebenso vor, dass die anderen beiden ihn regelrecht ausstoßen... Wir wissen nicht recht wie wir damit umgehen sollen. Klar muss irgendwie jeder seinen Rang finden- aber wie kann man gegen dieses „ausdotzen“ umgehen oder „verbieten“?! Ich danke für ihre Hilfe
Liebe Pusteblume1611, meistens ist es leider so, dass drei einer zuviel sind. Das wird sich noch über viele Jahre so hinziehen. An manchen Tagen wird die Dreierkonstellation gelingen, an vielen Tagen nicht. Das können Außenstehende/Eltern nicht beeinflussen. Noch wird es dem stillen Kind nicht stören und bestenfalls greifen Erwachsene nicht ein. In ein paar Jahren kann dann mit den Jungs gesprochen werden und darum gebeten werden, dass alle zusammen spielen, noch sind die Kinder für solche Gespräche/Einsichten aber noch zu jung. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen