Alice32
Liebe Frau Ubbens, Mein Sohn ist 14 Monate alt und normalerweise total pflegeleicht. Allerdings ist mir eine nicht so schöne Sache aufgefallen. Wenn ich Vincent etwas nicht erlaube, dann weint er. Ich nehme ihn dann, tröste ihn und sage ihm dass es mir leid tut, dass er die Treppe nicht hochsteigen darf. Daraufhin macht er eine Geste als ob er mich schlagen möchte. Er schlägt ganz leicht auf meine Wange und weint dabei. Er beruhigt sich aber schnell, wenn ich hn tröste, umarme und ihm eine Alternative biete. Dann sage ich noch, dass man andere Menschen nicht schlägt. Habe ich richtig reagiert? Meine Stimmlage ist zudem ruhig, mitfühlend aber auch etwas bestimmend. Ich weiß nicht, ob ich zu lasch reagiere. Aber ich hab gelesen dass man das Kind begleiten soll und nicht ausschimpfen. Ist das alles richtig so? Lieben Dank
Liebe Alice32, Sie müssen Ihrem Sohn nicht sagen, dass Ihnen etwas leid tut, es sei denn, Sie haben sich falsch verhalten und entschuldigen sich dafür. Vielmehr können Sie sich empathisch zeigen, in dem Sie z.B. sagen, dass Sie ihn verstehen können, aber ... trotzdem nicht gemacht werden darf. Droht er zu schlagen, ignorieren Sie die Geste. Schlägt er, und sei es auch nur sanft, bleiben Sie weiterhin ruhig und etwas bestimmend. Ihre Reaktion sollte dann aber auch gerne konkret sein. "Ich möchte nicht, dass du (mich) haust." Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (3) fast nur allein in Kita, weint dort viel, vermeidet essen und trinken
- Am Ende meiner Kräfte
- Kleinkind möchte immer mit der Schwester spiele
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.