Mitglied inaktiv
Liebe Mamis, jetzt muß ich euch schon wieder schreiben, aber ich bin heute echt runter. Es wird alles immer schlimmer. Am besten fang ich von vorne an, wobei ich eigentlich nicht so recht weiß, wo ich anfangen soll? Mein Sohn wird im nächsten Monat 3 Jahre und geht seit Anfang September in den Kiga. Seitdem habe ich auch das Gefühl, das es dabei immer schlimmer wird. Er läßt sich überhaupt nichts mehr von mir sagen. Er hört mir nicht zu und ich kann hundertmal nein sagen und er macht das trotzdem. Ihn auf sein Zimmer schicken oder Verbote bringen da überhaupt nichts. Das nächste. Mein Sohn kann nachmittags oder am Wochenende nicht mal eine Minute alleine spielen. Ich müßte die ganze Zeit dabei bleiben, ansonsten gibt es Geschrei. Ich kann nachmittags also kaum irgendwas machen. Wenn ich es schon mal schaffe, schnell in die Küche zu gehen oder mal "alleine" aufs Klo, rennt er schon schreiend und heulend hinterher und sagt Mama ist weggegangen. Was ich mindestens 100 Mal am Tag höre ist, Mama dableiben. Das kann doch nicht sein. Ich wünsche mir es wirklich, das ich mal wieder ein bißchen mehr Luft bekomme. Was noch dazu kommt, ist, das er seit Juni bei uns im Bett schläft. Will nicht mehr in seinem Bett schlafen. Da merkt er es dann auch, wenn ich nachts mal aufstehen muß und rennt mir schreiend hinterher. Bis wir dann endlich wieder eingeschlafen sind dauert. Ich bin unter der Woche alleine mit meinem Sohn, da mein Mann auf Montage ist. Das dritte und mein größtes Problem. Mein Sohn trägt noch die Windel und weigert sich absolut aufs Klo zu gehen, obwohl er das schon ein paar Mal gemacht hat. Er kriegt früh vor dem Kiga um 7 Uhr eine frische Windel ran und erst abends um 16 Uhr darf ich ihm eine frische Windel ranmachen, weil diese ausläuft und die Hosen naß gemacht hat. Weder die Kindergärtnerinnen dürfen ihm eine frische Windel anziehen noch ich. Ich weiß mir da wirklich keinen Rat mehr. Es gibt ein Riesengebrüll, wenn ich mittags ihm eine frische anziehen will. Da haut er sogar. Was soll ich denn bloß noch machen? Ich weiß wirklich nimmer weiter und bin echt verzweifelt. Sorry, das es so lang geworden ist, aber es mußte mal raus. Danke fürs Lesen! Gruß Tina1408
Ohne Dir zu nahe treten zu wollen, und nur das Gelesene zu interpretieren, denk ich, dass es bei Euch an der Zeit ist ganz ganz klare Grenzen zu setzen.. Die Windel zwischen 7 Uhr und 16 Uhr nicht zu wechseln, ist eklig, das stinkt, das ist naß an der Haut, das ist unhygienisch.. Da gibt es für mich zwei Varianten, entweder er läßt sie ab und geht aufs KLo, oder aber Du darfst sie regelmäßig wechseln.. Ich denke Du mußt unterscheiden zwischen Dingen , die er entscheiden kann, und Dingen die Du entscheiden mußt. Das gehört zu Pflege und Hygiene Deine Sohnes, das entscheidest immernoch Du, komme was wolle.. Das Kinder in dem Alter weniger alleine spielen, gibts wohl öfter.. Dann laß ihn in Deiner Nähe spielen, aber beachte ihn gar nicht groß.. Mach was Du machen mußt, putze, räume auf.. Reagiere gar nicht groß auf ihn.. Irgendwann wirds ihm langweilig... Oder aber laß ihn mithelfen, das fand unserer ganz toll, gib ihm nen Lappen in die Hand, laß ihn Staubwischen, was kehren... Beschäftige ihn mit.. Und wenn Du das nicht möchtest, dann sag ihm, was Du jetzt machen mußt, dass Du danach wieder Zeit hast, und laß ihn etwas links liegen.. Oft suchen sich Kinder dann doch was zu spielen.. Er ist kein Baby mehr, er ist drei Jahre alt.. Laß Dir doch nicht alles gefallen... Wer ist bei Euch im Haushalt der "Größere", der "Chef"? Du oder Dein Sohn? Wer gibt die Richtung im Leben vor? DU?? Im Moment vielleicht eher nicht.. Was das Schlafen angeht.. Hmmm Wenn Du es nicht möchtest, dass er in Deinem Bett schläft, dann sei konsequent, dann schläft Dein Sohn wieder in seinem Bett.. Dann darfst Du aber nicht bequem, sondern konsequent sein. Dsa gibt vielleicht ein paar anstrengende Nächte, aber da müßt ihr durch... Mit 3 sind die Kinder mitten in der Trotzphase.. Sie schreien förmlich nach Grenzen und Regeln.. Laß Dich beraten, such das Gespräch mit dem Kindergarten, laß Dir tipps geben, notfalls geh zur Erziehungsberatungsstelle.. Diese Stellen sind oft super, geben Hilfestellung und klare Tipps.. Das ist nicht böse gemeint, aber für mich liest sich das ganze sehr Grenzenlos. Dabei opferst DU Dich aber falsch auf..
Hallo,
mit der Windel wäre ich auch ganz konsequent: entweder er trägt gar keine mehr oder DU bzw. die Erzieherinnen bestimmen, wann es eine frische gibt. Da hätte mein Sohn protestieren können wie er wollte...
Alleine spielen ist schon etwas schwieriger in diesem Alter. Bei uns klappt es manchmal total gut, an manchen Tagen aber auch gar nicht. Ich würde dir auch raten, lass ihn mithelfen, bzw. gib ihm Aufgaben. Mein Sohn ist z.b. immer total scharf drauf, die Küchenfronten und den Esstisch mit einem nassen Lappen sauber zu machen Oder mag er vielleicht Hörspiele? Dann lass ihn eins in seinem Zimmer hören (und dabei spielen) während du dich woanders aufhältst.
Wenn du nicht möchtest dass er bei dir schläft, dann ziehe das hart durch. Bringe ihn immer wieder zurück zu seinem Bett und erkläre ihm, dass jeder in seinem Bett schläft. Das wird erstmal sehr mühsam sein, aber wenn du einmal wieder nachgibst fängst du quasi wieder von vorne an. Oder akzeptier es einfach - und tröste dich damit, dass er spätestens bei der ersten Freundin nicht mehr bei dir im Bett schlafen will
hallo, ich versuche mal zu antworten, auch wenn das als außenstehender immer schwer ist. dein sohn macht gerade einen riesen schritt - er ist in den kindergarten gekommen, alles ist neu, er muss sich an regeln halten... dieses ist für manche kinder sehr schwer und sie "leben sich zu hause aus". das heißt aber nicht, das er zu hause alles darf. wann sagst du denn zum beispiel nein?? bevor ich hundert mal nein sage würde ich schon nach spätestens dem dritten mal nein sagen handeln. in diesem alter können sich viele kinder noch nicht lange alleine beschäftigen, aber für kurze zeit muss das schon möglich sein. er weiß ja das du in der wohnung bist. zu den windeln: warum machst du das mit?? wenn er noch windeln tragen muss, müssen diese gewechselt werden und zwar bevor sie auslaufen. vielleicht helfen diese höschenwindeln, die er selber wechseln kann. lg biggi
Also der Schritt Kindergarten ist ein riesiger,das er versucht sich zu Hause auszuleben ist denke ich normal. War bei uns auch so. Hart,aber geht vorbei. Bei der Windel gabs auch bei uns Riesentheater. Also entweder er läßt sie wechseln oder er bekommt keine. Beim schlafen mußt du entscheiden was du möchtest,und dann auch durchhalten. Alleine spielen geht mal besser,mal schlechter. Diese Zeit geht vorbei...bei aller Erziehung,er ist erst drei. Gib ihm ein wenig Zeit,sei dir aber im klaren darüber was du möchtest und was nicht. Und setze das dann auch durch. Kopf hoch und liebe Grüße Simone
Hallöchen, nun, erst einmal liest sich Dein Post natürlich nicht so schön, da scheint ihr ein paar Probleme zu haben. Als Erstes mein Rat, wenn du kannst, laß deinen Sohn zu Hause. Eigentlich bin ich im Normalfall gegen so eine Aussage, aber ihr scheint hier gleich mehrere Probleme zu haben. Was ich nicht verstehe, ist das die Windel nicht gewechslet wird/darf. Da kann ich nur dazu sagen, einen anderen Kiga oder eben zu Hause lassen. Alleine spielen/nicht ständig Mama hinteher rennen und loslassen können (siehe Windel) gehören auch in einen Zusammenhang gesetzt. Klappt auch noch nicht, also entwder hier mit de Kigateam sprechen, das sie Dich dabei unterstützen oder aber zu Hause lassen. Auch meine Kinder spielen nicht ständig alleine, auch meine rennen mir aufs Klo nach und die Kleine schläft in unserem Bett, aber Beide sind fähig loszulassen. Es scheint mir, das Dein Sohnemann im wahrsten Sinne des Wortes noch nicht loslassen kann. Er lässt an Dir nicht los, genausowenig wie beim Pippi machen. Stellt sich die Frage warum? Entweder er benötigt noch die Zeit, die er/ihr zu Hause damit verbringen solltet und/oder ihr solltet mal beim Kinderarzt nachfragen. Für mich erschienen Deine Probleme psychologischer Art zu sein. Das kann eine ganz normale Verzögerung sein, oder eben auch nicht. Du solltest Deinem Sohn mehr Mamazeit gönnen, ich würde ihn aus dem Kiga rausnehmen und in einem halben Jahr noch einmal probieren. Ist das für Dich nicht möglich, sucht euch Rat bei einem Fachmann/frau. Alles Gute.
Liebe Tina, das mit der Windel geht nicht. Das weißt du ja selbst und ich glaube, das ist das einzige, wo ich persönlich dazu raten würde, dich hier durchzusetzen. Aber auch mit einem Dreijährigen kann man schon ganz gut reden und ihm erklären, dass die Haut am Po wund wird und ihm dann ziemlich weh tut. Vielleicht lässt sich hier was mit ihm vereinbaren, wenn ihr mal beide ruhig darüber redet. Das andere ist, dass dich stört, dass dein Sohn ständig an dir dran hängt und nicht alleine spielt. Das wundert mich nun ehrlich gesagt kein bisschen. Ich glaube, er hat einen extrem großen Nachholebedarf, wenn er dich tagsüber schon entbehren muss. Je mehr du ihn nun - bildlich gesprochen - wegstößt und versuchst, ihn alleine in seinem Zimmer mit irgendwas zu beschäftigen, desto mehr wird er versuchen, doch in deine Nähe zu gelangen. Das ist für ihn und für dich nicht schön. Wenn ihr euch durch den Kindergarten schon x Stunden nicht seht, dann ist vielleicht die Zeit zu Hause besonders wichtig für ihn und der Haushalt erst einmal Nebensache. Unter Umständen kannst du etwas arrangieren, dass er dir beim Kochen, Sauber machen, usw. "hilft", auch wenn die Hilfe vielleicht nur von eingeschränktem Nutzen ist. Ansonsten war es bei meinen Kindern auch die ersten Wochen im Kindergarten so, dass sie etwas "ungenießbar" waren. Ich glaube, sie waren einfach irgendwie überdreht, weil die ganze neue Situation sie überfordert hat. Umso wichtiger, wenn sie sich zu Hause fallen lassen können und Mama einfach für sie da ist. Alles Gute! Agnetha