MamaC2023
Hallo, meine Tochter, 21 Monate, ist seit März in der Krippe. Seit Ende April schläft sie dort. Zuhause stille ich sie zum Einschlafen. Schnuller nimmt sie nicht. Das Einschlafen in der Kita klappt entgegen der Erwartungen der Erzieherinnen richtig gut. Sie schläft aber nur max. eine Stunde und ist dann auch wach. Läuft zu Hause nicht anders. Sie holt sich ihre Energie in einem langen Nachtschlaf (fast 12h). Die Mittagsruhe geht aber laut Plan 2h, sodass meine Tochter trotzdem ruhig liegen bleiben muss. Das fällt ihr natürlich schwer und somit beschäftigt sie das Thema Kita sehr stark. Inzwischen isst die auch nichts mehr dort zum Mittag. Sie erzählt viel, wenn ich sie abhole: nicht aufstehen, heia machen. Ich kann ihr Leiden total nachvollziehen. Entsprechend schlimm ist es natürlich auch gerade mit dem Abgeben. Bricht mir jeden Tag das Herz. Bin nervlich echt an der Grenze. Die Erzieherinnen sind der Meinung, dass sie das jetzt einfach lernen muss. Meine Einwende, dass man ein Schlafbedürfnis nicht lernen kann, werden ignoriert. Es wird kein Lösungsansatz gesucht, sondern mein Kind muss sich anpassen. Kita-Leitung aktuell krank bzw. nun Urlaub. Terminanfrage ist schon raus. Was kann ich noch tun? Ich will sie eigentlich da nicht rausnehmen, weil sie sich ansonsten in der Gruppe wohl fühlt. Ist auch der Eindruck der Erzieherinnen. Danke für eure Hilfe.
Die letzten 10 Beiträge
- Mittagsschlaf
- Schlechte Beziehung zu Erzieherinnen
- Mit dem Stein am Kopf getroffen
- Fremdes Kind anfassen?
- Will nichts mitnehmen
- Sensibel
- Schluckauf
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen