Chelli1406
Unser Sohn (fast 4) geht seit fast einem Jahr in eine AWO Kita. Da sich der Kindergarten als intergrativ bezeichnet ist in seiner Gruppe ein Mädchen mit Autismus. Ich habe ihr Verhalten und den Umgang der Erzieher in der Eingewöhnung mitbekommen. Eigentlich liegt sie hauptsächlich wild schreiend und tretend auf dem Boden. Eine "Integationskraft" sitzt daneben und versucht sie beruhigen. Sie läuft gelegentlich aus dem Raum oder schlägt ihren Kopf an die Wand oder auf den Boden. Es kommt auch häufig vor, dass das Mädchen andere Kinder tritt und schlägt. Dann heißt es nur "Das macht sie nicht mit absicht".. Nun steckt mein Sohn aktuell in einer schlimmen Trotzphase und hat sich in letzten Zeit sehr verändert. Wenn er sauer wird rastet er komplett aus. Er tritt und schlägt aggressiv um sich oder schlägt seinen Kopf an die Wand oder auf den Boden... Da hilft auch kein reden.. das Verhalten kam mir schon länger bekannt vor und heute sagte er "XY macht das auch immer". Hat irgendwer einen Tipp wie ich damit umgehen soll? Das Mädchen ist nun zum Ende des Kitajahres (glücklicherweise) weg. Erledigt sich das dann vielleicht auch wieder von allein und das Mädchen gerät in Vergessenheit?
Die letzten 10 Beiträge
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank