Jule 2014
Hi ihr Lieben , mein Sohn fast 5 Jahre hat heute Mittag im Kindergarten ein Stein an den Kopf geworfen bekommen, Resultat eine Beule die wohl minimal geblutet hatte,Erfahren habe ich es erst std später bei der Abholung schon fast nebenbei,nach meiner Frage was gemacht wurde und was jetzt gemacht werden müsse wie zb Arzt Besuch usw.wurde ich nur schräg angeguckt mit dem Ausspruch nein zum Arzt definitiv nicht es wurde gekühlt und es geht ihm gut.Er sagt es ginge ihm gut hat auch keine Kopfschmerzen mehr und kaspert wie gewohnt rum , dennoch lässt mich das nicht los und mache mir Sorgen und lass das mit Rücksprache mit der Familie morgen vom Arzt checken. Müssen die mich bei so einem Fall nicht sofort informieren? Ich meine gerade am Kopf und dann noch mit einem Stein auch wenn es "nur" eine kleine Beule ist sollte man doch lieber einmal zu viel als zu wenig bei den Eltern anrufen oder?
Den Arztbesuch morgen kannst du dir schenken. Das ist Zeitverschwendung. Den Kindergarten würde ich in einem Gespräch darüber informieren, dass ich sofort bei Unfällen informiert werden will. Du musst dann allerdings damit klar kommen, dass du viele Anrufe im Laufe der Zeit bekommen wirst. Kleinere Unfälle sind Alltag bei Kindern. Da wirst du oft springen und hinfahren müssen.
1. und einziges kind?
Stein an den Kopf klingt natürlich auf den ersten Blick dramatisch. Aber es hängt ja stark von der Größe des Steins und der "Wucht" ab, wie gefährlich das ist. Dass die Eltern über eine Verletzung beim Abholen informiert werden, finde ich schon wichtig (auch beim 2., 3. und 4. Kind 😉). Aber wenn nach Einschätzung des Personals keine ärztliche Behandlung notwendig ist, dann bringt es auch nichts, die Eltern sofort zu informieren. Was hättest du denn gemacht, wenn sie dich angerufen hätten? Auch nur drauf geschaut und getröstet, nehme ich an. Also ich wollte dafür nicht extra von der Arbeit gehen müssen. Bei Verletzungen, die einen Arzt benötigen, oder wenn sich das Kind überhaupt nicht trösten lässt, ist es natürlich etwas anderes.
Stein an Kopf und geblutet. Da hätte ich sofort informiert werden wollen. Dabei ist es unrelevant ob es minimal blutet oder mehr. Das die Erzieher Erste Hilfe leisten erwarte ich. Genauso erwarte ich, gerade bei Kopfverletzungen, noch dazu wenn es blutet, informiert zu werden. Ein Telefonat reicht aus und ich entscheide, ob das Kind weiter in der Kita bleibt, abgeholt wird und/oder danach einem Arzt vorgestellt wird. Zumal die Erzieher damit auf der sicheren Seite sind, weil sie ein Erziehungsberechtigten über den Unfall und Verletzung in Kenntnis gesetzt haben und die Person hat entschieden, ob sie kommt oder nicht. Sollte es sich später doch als eine schwerere Verletzung herausstellen kann der Erzieher sagen, dass Person X Bescheid wusste. Der Unfall muss ins Unfallbuch der Kita eingetragen werden. Wäre ein Anruf erfolgt hätte es dort mit notiert werden müssen. Es sollte auch drin stehen wer sie und wann informiert hat. Lassen sie sich eine Kopie des Eintrags aus dem Unfallbuch geben. Mir erscheint es so als möchten die Erzieher nicht, dass sie zum Arzt gehen. Vielleicht um bürokratischen Aufwand zu vermeiden? Denn jeder Unfall mit Arztbesuch muss der Unfallversicherung der Kita gemeldet werden. Die übernehmen die Kosten der Behandlung. Ein verletztes Kind zählt damit quasi als "privat" versichert. Manche Kitas möchten das umgehen, weil die Unfallversicherung prüfen wird wie es zu dem Unfall gekommen ist. Ob der Kinderarzt die Verletzung behandeln darf ist fraglich. Wenn er nicht gerade ein Durchgangsarzt ist darf er es nicht. Arbeitsunfälle (darunter zählt ein Unfall in der Kita) dürfen nur Durchgangsärzte behandeln. Daher werden diese meistens in Notaufnahme vorstellig. Ich hätte nicht bis zum nächsten Tag gewartet sondern wäre mit dem Kind zur Notaufnahme gefahren. In der Zeit des Wartens kann viel passieren was verhindert hätte werden können. Den Erziehern und der Kitaleitung würde ich mitteilen, dass ich 1) eine Kopie des Unfallberichts aus dem Unfallbuch der Kita haben möchte und 2) beim nächsten Mal sofort informiert werden möchte. Sollten sie beim Arzt gewesen sein müssen sie das der Kita mitteilen, damit diese den Unfallbericht an die Unfallversicherung schreiben kann. Sie können eine Kopie vom Unfallbericht erhalten. Ich bin Erzieherin und weiß, dass gerade Kitaleitungen ungern Kontakt zur Unfallversicherung haben und daher jeden Arztbesuch eines Kindes nach einem Kitaunfall umgehen möchten. Ich handel anders und bringe das auch Leine Kollegen bei. Denn leetztlichträgt der Erzieher die Verantwortung für das Kind wer Erste Hilfe geleistet hat. Ich rufe Erziehungsberechtigte nach einem Unfall an. Kein Unfall, wo sich das Kind einen Kratzer zu zieht oder ein aufgeschlagenes Bein hat und trotzdem weiter spielt, usw.. Bei Kopfverletzungen mit offener Wunde auf jeden Fall. Ebenso bei Sturz auf Kopf, welche erst beobachtet wird, Kind spielt weiter und wird später ruhig, zeigt Wesensveränderungen, usw.. Da ist es mir auch egal, ob es in 30 Minuten abgeholt wird. Der Anruf erfolgt. Und Sätze der Kitaleitung wie "das war unnötig", "das Kind war doch nur müde" usw. höre ich mir an, sage dann aber, "das Kind ist/war jetzt beim Arzt!", usw.. Die schlechte Laune der Kitaleitung an dem Tag halte ich aus. Schließlich muss ich die Verantwortung tragen wenn die Verletzung schlimmer als erwartet ist und due Konsequenzen tragen. Bis jetzt gab es von den Erziehungsberechtigten positive Rückmeldungen dafür.
Kinder- und Hausärzte dürfen mit der Unfallversicherung abrechnen. Dafür muss man nicht in die Notaufnahme!!!! Gilt auch für Zahnärzte ;) Nur wenn es was schwerwiegenderes ist und man voraussichtlich mehrere Wochen oder länger ausfällt, dann muss man (danach) zum BG-Arzt. Das sind meist Orthopäden - die von Kopf, Hand, Auge.. oft nicht so die Ahnung haben und dann mehr wie ein Hausarzt funktionieren, heißt dort bekommt man Krankschreibung, Rezepte und Ü-Weisungen. Unfälle auf dem Weg zur Kita oder in die Arbeit sind übrigens auch Arbeitsunfälle
Wenn man das Gefühl hat ein Kind müsste in die Notaufnahme (Wesensveränderung..) dann bitte als 1. den Notarzt alarmieren und dann erst die Eltern. Da können Minuten entscheidend sein
Die letzten 10 Beiträge
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?
- Ein kleiner Kreativversuch - würde gern eure Meinung hören :)
- Lern-Laptop für Vorschulkinder (vtech)
- Bücher über Selbstbewusstsein / Grenzen setzen
- Einschulung mit 6
- Schwimmkurs ab 3?
- Immer noch Trennungsangst