MaJuni
Guten Abend, ich suche nach Erfahrungen, in welchem Alter (und ggf. bei welcher Schwimmschule) eure Kleinkinder schwimmen gelernt haben. Bzw. um es anders auszudrücken, dass sie sich zumindest kurzzeitig über Wasser halten können und ggf am Rücken treiben. Solche Videos habe ich aus anderen Ländern gesehen. Mir geht es also nicht unbedingt um das klassische Brustschwimmen usw. Meine großen Kinder haben alle mit 5-5,5 Jahren dann das Seepferdchen gemacht und dann meist direkt weiter mit Bronze. Mein jüngstes Kind ist ein absoluter Wildfang und schnell überall. Wir haben unseren Garten eingezäunt und sind mit dabei, jedoch weiß ich, dass es auch über einen 1,40 Stabmattenzaun klettern kann (bereits mit 20 Monaten bewiesen). Fußläufig haben wir etliche Fischweiher, Nachbarn mit Pools und einen kleinen Bach. Ich mache mir daher immer viele Sorgen und als ich die Videos gesehen habe, habe ich mich eben gefragt, ob jemand das mit seinem jüngeren Kind gemacht hat. Mir ist absolut bewusst, dass das niemals eine Sicherheit ist, jedoch kann es im worst case vielleicht ein paar Momente Zeit geben, die am Schluss über Leben und Tod entscheiden. Vielen Dank vorab für eure Antworten
Ich hab leider keine direkten Erfahrungen und kenne auch kein Kind, das so früh schwimmen konnte. Aber ich würde bezweifeln, dass ein Kind in dem Alter es schafft, an die Oberfläche zu kommen, wenn es ins Wasser fällt. Die sind in dem Alter noch nicht so geistesgegenwärtig, und geraten eher in Panik, wenn sie plötzlich im Wasser sind. Es heißt nicht umsonst, dass ein Kleinkind auch in einer Pfütze ertrinken kann. Ich denke also eher, ihr müsst über Erziehung dem Kind beibringen, dass Zäune und Gewässer tabu sind, egal ob es körperlich in der Lage ist, drüber zu klettern. Dasselbe Problem hat man auch bei anderen Dingen: Im Straßenverkehr gibt es auch keine unüberwindbare Barriere zwischen Gehweg und Straße. Oder Giftpflanzen: bei euch im Garten sind vielleicht keine, aber was ist bei den Nachbarn. Usw.
Probier es doch einfach aus. Wir haben hier einige Angebote in die Richtung. Heißt meist Wasser-Gewöhnungskurs o.ä. Meist von den Anbietern der Baby-Kurse. Z.B. VHS. Kind hier war mit frisch 4 im richtigen Schwimmkurs. Aus ähnlichen Gründen wie bei euch. 6 Stunden. Fürs Seepferdchen reicht es noch nicht ganz. Aber eine halbe Bahn schafft er ohne Schwimmhilfe. Ein Nachteil: zwischenzeitlich war er überzeugt jetzt perfekt Schwimmen zu können und ist komplett angstfrei überall reingehüpft. Alles reden hat nicht geholfen. Wir haben ihn dann mal (kontrolliert!) halb absaufen lassen. Natürlich so, dass nichts passieren konnte, aber schon so, dass er sich erschreckt hat. Hat etwas gewirkt. Aber so ein richtiger Sinn für Gefahren fehlt in dem Alter eben noch