Elternforum Kigakids

Kindergarten macht wegen Windel Druck

Kindergarten macht wegen Windel Druck

97Vanni97

Beitrag melden

Mein Sohn ist jetzt 5 1/2 Jahre alt. Er macht immer noch den ganzen Tag und die Nacht alles in die Pampers.  Heute kam die Leitung auf mich zu und sagte, dass er bis nach den Ferien am Tag Windel frei sein muss. Sonst würden sie ihn nicht mit in die Vorschule nehmen, wegen Hänseleien in der Gruppe. Sie meine, dass es nicht normal ist das er sich der Toilette so lange verweigert und die vielen Versuche die schon gemacht wurden ins Leere liefen. Ich soll es noch mal an einer anderen Stelle abklären lassen. Wei der Kinderarzt nicht feststellen konnte Darf der Kindergarten ein Kind einfach von der Vorschule ausschließen? 


BabyBoy20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 97Vanni97

Was die Kuta darf oder nicht, würde ich erstmal hinten an stellen. Meine ersten Schritte an deiner Stelle, wären - 1 Woche Trink- und Toilettentagebuch (wann wieviel getrunken, was wann gegessen(Suppe, Melone etc haben auch viel Wasser), wann gewickelt, Gewicht Windel). Ja, da soll die Kita mitmachen, sie wollen schließlich auch eine Veränderung - Termin beim KiA zur organischen Abklärung - Termin hier: https://www.ag-ggup.de/therapeutenliste-beckenboden/ Alles gleichzeitig angeleiert. ZT werdet ihr einige Wochen auf Termin/ Ergebnisse warten. Weiteres Vorgehen je nach Ergebnis (Kinder-Urologe, Physio..) Spoiler: Bis nach den Ferien wird sich nicht viel ändern. Ist aber auch egal. Das eigentliche Ziel ist keine Windeln in der Schule Entweder unmittelbar vor den Ferien oder danach würde ich das Gespräch mit der Gruppenleitung suchen. Kurze Fakten: Kind wurde untersucht, ihr seid dran (Diagnose geht niemand was an). Es wurde ärztlich auch über den Schuleintritt gesprochen (kurz beim Termin beim KiA ansprechen), Kind wird nächste Jahr eingeschult. Er ist somit ab Herbst Vorschulkind. Sollte Widerspruch kommen, ein Hinweis, dass Mobbing und der professionelle Umgang damit ins Aufgabenfeld der Kita fällt. Ich denke aber nicht, das da überhaupt etwas kommt. Ich nehme an, es geht ihnen einfach darum zu wissen, dass ihr euch kümmert. Und das würde ich auf jeden Fall. Allein schon um auszuschließen, dass ein medizinischer Grund vorliegt (Diabetes...)


97Vanni97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBoy20

Werde heute noch mal beim Kinderarzt anrufen und einen Termin machen. Deine Vorschläge nehme ich mal mit zu ihm. Er sagte in der Vergangenheit das alles noch im Rahmen ist, da er Organisch nichts feststellen konnte. Im Kindergrten wird er aber schon seit einiger Zeit immer wieder mal von andern Kindern gehänselt, besonders wenn er groß in die Pampers gemacht hat. Das sagt er mir auch oft das das so ist und manches mal wenn ich ihn am Nachmittag hole ist er nicht in seiner Gruppe sonder bei den keine Kindergarten Kindern...


Aurinko9283

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 97Vanni97

Ich schließe mich mal an, da ähnliches Problem nur etwas anders. Wenn du magst können wir privat uns austauschen.   LG Aurinko


Ani123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 97Vanni97

Ausschließen, weil das Kind noch Windel trägt, darf die Kita ihn nicht. Sollte die es machen können sie das dem Jugendamt mitteilen. Ihnen mitzuteilen, dass das an anderer Stelle abgeklärt werden soll ist ein normaler Vorgang.  Mit 5,6 Jahren tagsüber nicht trocken zu sein ist nicht die Regel. Hat der Kinderarzt den Urin vom Kind untersucht? Wurde eine Blutuntersuchung gemacht? Wenn nein sollte das gemacht werden. Zeitgleich sollten sie einen Termin beim Kinderurologen vereinbaren. Dieser ist auf das spezialisiert was ihr Kind betrifft und kann Hilfen nennen. Das kann durchaus hilfreich sein für die Einschulung. Denn beim Schularzt wird es auch Thema werden und da ist es gut, wenn sie bereits Termine z. B. beim Facharzt vereinbart haben oder schon in Behandlung sind.  Gerade, weil ihr Kind "gehänselt" wird sollte es auch ihr Anliegen sein den Grund dafür zu beheben. Hänseleien können sich negativ auf die Psyche ihres Kindes auswirken. Daher sollten sie Acht darauf geben inwiefern es die Psyche ihres Kindes belastet. 


97Vanni97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 97Vanni97

Vielen Dank für Ihre Nachricht Es ist für mich als Mutter gerade extrem schwer. Mein Kind ist 5J/8M alt und macht noch immer alles in die Hose, tagsüber und nachts. Es ist weder trocken noch sauber, und das ist mir auch sehr peinlich. Ich kann mir ehrlich gesagt überhaupt nicht vorstellen, wie das in der Schule gehen soll, wenn die Einschulung näher rückt. Sie haben Recht, eine Kita darf mein Kind deswegen nicht ablehnen. Und wenn doch, melde ich das dem Jugendamt. Was mich aber am meisten quält, ist das Mobbing und Hänseln. Mein Kind wird wegen der Windeln geärgert, und das macht mich unsagbar traurig. Ich sehe, wie sehr es mein Kind belastet. Zum Beispiel, wenn es auf dem Spielplatz ist und die Hose wieder nass oder sogar voll ist, rufen die anderen Kinder oft: "Ihh, der stinkt!" oder "Guck mal, der hat eine Babywindel an!" Auch im Kindergarten erlebe ich, wie sehr mein Kind darunter leidet. Wenn es sich einnässt, tuscheln andere Kinder und zeigen mit Fingern auf die nasse Stelle. Manchmal lachen sie auch oder machen abfällige Bemerkungen wie "Der ist ein Baby!" oder "Du hast ja schon wieder Pipi in der Hose!" Es kommt sogar vor, dass Kinder sich weigern, mit meinem Kind zu spielen, wenn es eine volle Windel hat, und sagen: "Mit dir spiel ich nicht, du stinkst!" Diese schlimmen Hänseleien sind einfach furchtbar. Es ist mein größtes Anliegen, das Problem zu lösen, damit diese aufhören und es meinem Kind endlich besser geht. Ich werde wirklich alles tun, um das zu erreichen und mein Kind zu schützen. Ich weiß, dass wir auch medizinisch noch mehr nachschauen müssen, warum mein Kind noch Windeln braucht. Ich werde einen Termin beim Kinderarzt und einem Kinderurologen vereinbaren, um das abzuklären. Ich hoffe sehr, dass die Ärzte uns helfen können, die Ursache zu finden, damit die Hänseleien endlich aufhören. Nochmals vielen Dank für Ihre Unterstützung. 


JoMiNa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 97Vanni97

Das klingt ja wirklich sehr traurig für deinen Sohn. Da würde ich jetzt aktiv werden. Es gibt spezielle ambulante Zentren/Sprechstunden für das Thema. Da kann das organische genauer abgeklärt werden, und falls da nichts rauskommt, muss man in dem Alter ja auch an psychologische/psychosomatische Ursachen denken. Schon alleine wegen den Hänseleien wäre evtl. psychologische Beratung sinnvoll Ich habe auch gesehen, dass es Reha-Kliniken mit diesem Schwerpunkt gibt. Aber bevor man eine Reha bekommt, muss man es natürlich zuerst ambulant versuchen. Ob Fachärtze oder Kliniken, alle haben Wartezeiten bis zu 6 Monate oder mehr. Also am besten schon jetzt mit dem Kinderarzt nochmal sprechen, Überweisungen holen, Termine vereinbaren. Wichtig: Keine falsche Scham! Natürlich ist es ein unangenehmes Thema, aber euer Sohn leidet ja noch viel mehr darunter als du. Es ist überhaupt nicht schlimm, wenn ihr euch da Hilfe holt. Was ich noch sagen wollte: Ich kenne mehrere Kinder, die älter als 5 Jahre sind und öfters eine nasse Hose haben. Dass deswegen so gehänselt werden, habe ich bisher nicht mitbekommen. Ich würde auch nochmal mit dem Kindergarten reden, dass das nicht in Ordnung ist und sie da pädagogisch eingreifen sollten.


MiriamG

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 97Vanni97

Hallo, bei meinem Sohn war es ähnlich: er hat auch bis 5 Jahre und 6 Monaten Windeln getragen (etwa 6 Monate vor der Einschulung) und ist auch gehänselt worden. Nach endlosen Arztbesuchen, Erziehungsberatung, Kinderpsychiater und angeleiertem AO-SF (das aber abgelehnt wurde) habe ich ihn bei einer Kinder-Gastroenterologin vorgestellt. Die wusste sofort was los war: mein Sohn hatte eine über mehrere Jahre bestehende Verstopfung, wodurch er komplett die Kontrolle über seine Ausscheidungen verloren hat. Er musste praktisch permanent, sodass er seine Ausscheidungen nicht kontrollieren konnte. Wir haben zwei Wochen einen Stuhlweichmacher genommen und von einer Sekunde auf die andere klappte es. Es folgten natürlich ein paar Unfälle, weil er das wie ein kleines Kind erst lernen musste. Aber er wurde ohne Probleme und vor allem ohne Windel eingeschult. Ich kann deine Gefühle komplett nachvollziehen, das war bei uns genau so. Ich erinnere mich an viele schlaflose Nächte und Ängste und bei uns allen. Aber vielleicht kann ich dir mit unserer Geschichte ein bisschen Mut machen und vielleicht wäre der Besuch eines Gastroenterologen auch eine Idee für euch. Alles Gute 


Jasmin1234271

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 97Vanni97

Hallo, ich habe 3,5 jährige Zwillinge,  die tagsüber gerade trocken werden, aber im Kindergarten nicht zur Toilette gehen wollen. Manchmal halten sie den ganzen Vormittag auf, manchmal möchten sie lieber Windel tragen. Ich finde das vollkommen in Ordnung. Dein Sohn ist ja ansonsten fit und normal entwickelt. Was sagt er denn, weshalb mag er nicht zur Toilette gehen? Man kann doch ihn sicherlich einmal fragen. Ich würde den Druck übrigens rausnehmen und deinen Sohn fragen, was er braucht. Die Reaktion vom Kindergarten finde ich unmöglich!