Elternforum Kigakids

Schnullerfee schön und gut aber….

Anzeige kindersitze von thule
Schnullerfee schön und gut aber….

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

was wenn die Schnullerfee schon da war? Bei uns war sie schon vor anderthalb Jahren als er 2 war! Hat super geklappt! Er hat den Schnuller unter das Kissen gelegt und die Fee hat sie dann geholt und als Dank ein super tolles Auto da gelassen! Allerdings kam zur gleichen Zeit seine kleine Schwester, und vor etwa einem halben Jahr also mit 3 fing er wieder an zu Nuckeln! Er nimmt seiner Schwester die Nucki weg! Wenn ich sie ihm weg nehme kaut er auf seinem allerliebsten nicht zu ersetzen und schon tausendmal genähten schmuse WauWau rum! (Ist ein Elefant namens WauWau:-) der Rüssel ist schon total zerkaut!!!!! Wir haben ihm erklärt das ihm das weh tut und das wir keinen neuen bekommen wenn er kaputt ist! Interessiert ihn allerdings reichlich wenig! Um den WauWau zu schonen bekommt er Nachts die Nucki! Weiß nicht wie ich ihm Nucki und kauen abgewöhnen soll??? Schließlich wird er bald 4 und noch Nuckeln? Oder erwarte ich zu viel von ihm? Währe schön wenn einer eine Idee oder einen Rat hat! Lieben Gruß DarkAngel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also das problem haben wir eigentlich auch. seitdem die beiden den chnulelr hergaben( beide mit 2,5 bzw. 3 jahren) kauen sie auf allem rum was sie in die finger bekommen, Pullis, tiere( stoff oder plastik) etc. trotzdem ist mir das lieber als der schnuller..... schade das ihr schwach geworden seid und ihm den schnuller wieder gegeben habt..... lässt er das Stofftier nicht in ruhe, würde ich es ihm abnehmen, bis er wieder normal damit umgeht, oder er muss halt mit der konsequenz leben das der wauwau kaputt ist und er drauf verzichten muss.... Aber ich denke mit 4 kann er lernen ohne schnulli auszukommen..... zur not darf auch ruhig wieder die schnullerfee kommen...... lg katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Seh ich auch so wie saarbaby. Dann muss die Schnullerfee wohl noch mal her. Aber du solltest dir selber sicher sein, dass das Thema Schnuller endgültig Geschichte ist! Aus dem Grund mit dem Geschwisterkind hat unsere Große ihren Schnuller auch noch. Ich hab mir gedacht sie hat mit dem Baby schon genug zu tun, da nehm ihr nicht auch noch den Nuckel. Nu ist die Kleine 5 Monate und ich denke es wird Zeit......hm LG Näppi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit 2 wurde der Schnuller schon abgeschafft? Ein bissl früh finde ich. Bei meiner Tochter in der Kiga-Gruppe haben noch viele bis vor kurzem genuckelt oder nuckeln noch immer und die Kids werden oder sind jetzt alle 4 Jahre. Es gibt welche, die haben schon früher aufgehört...von allein....hatten dann aber auch generell kein Interesse mehr. Also nimm es jetzt wie es ist, ändern kannst Du sowieso nichts dran! Wenn ich das schon höre "schließlich wird er bald 4"....oh mein Gott, ja er wird bald 4, UND? Was ist am Nuckelbedürfnis denn so schlimm? Er beruhigt sich damit und solange er das nicht den ganzen Tag tut, ist es doch nicht weiter schlimm. Vielleicht kommt das jetzt so krass bei ihm, weil er seinen Nuckel schon mit 2 Jahren hergeben musste, wer weiß!? Einen Rat gibt es da nicht. Klar könnt Ihr ihm das immer mal wieder sagen, aber verhindern tut Ihr es nicht. Dann nuckelt er heimlich. Was ich immer komisch finde ist, dass hier im Forum immer auf individuelle Entwicklung plädiert wird und jedes Kind hat sein Tempo und mit 6 noch die Windel ist völlig ok und und und ....! Und dann gewöhnt man einem kleinen Kind so früh das Nuckeln ab. Versteh ich nicht! Er braucht das halt irgendwie noch...! Wo bleibt DA jetzt das Verständnis? LG Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und ich überspitze mal..... Ich kenne viele Erwachsene (auch in hohem Alter), die "nuckeln" mehrmals Täglich an so einem stinkendem "Nuckel". Wir nennens landläufig Zigarette. Warum setze ich das gleich? Weil beides, das nuckeln an einem Schnuller (Huddie, Nuckel .. wie auch immer) und die Nutzung einer Zigarette dem gleichen dient. Und zwar der Befriedigung oraler (tiefer gesehen auch psychischer) Bedürfnisse. Die Zigarette ist nur Krebserregend und belästigt meist auch Nichtraucher. Was habt ihr nun gegen diese Bedürfnisbefriedigung der Kleinkinder, wenn ihr es bei den Erwachsenen klaglos hinnehmt?? LG MR


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, bei meiner kleinen hat der weihnachtsmann die nuckel mit 2 jahren mitgenommen, das ging in die hose und ich wurde schwach. jetzt im sommer ( tochter war 3 3/4) brauchte meine schwester die nuckel für ihr baby und das hat super geklappt. ich hatte zwar voll die panik, vor den schlaflosen nächten aber es hat funktioniert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meine Tochter ist im Juni 3 Jahre geworden, sie braucht ihren Schnuller noch zum Schlafen und momentan zwischendurch im Kiga, sie steckt noch in der Eingewöhnung und ist noch extrem zurückhaltend, schüchtern und unsicher. Ich spreche das Thema "Schnuller" immer mal wieder an, sie sagt mir aber ganz klar dass sie ihn noch braucht. Kinder ( und bei meiner Tochter habe ich die Erfahrung schon zig mal gemacht ) setzen ganz klar Zeichen wann sie soweit sind. Nimm dir / euch den Druck daraus :-) LG Nadi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ICh auch! Kann auch nur sagen, nimm den Druck raus. Mit 2 Kleinen hat man auch echt anderes zu tun, wenn alle 3jährigen in meiner Umgebung den Schnulli abgeben müssen, sag ich immer nur selbstbewusst zu den Müttern: Das ist für uns noch kein Thema. Viel zu hilfreich, wenn ich zwei Kiddis abends zu handeln habe ;-) Warten und dann irgendwann noch mal die Schnullerfee kommen lassen. Der richtige Moment wird schon kommen. (hoffe ich auch ;-)) alles gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier mal meine Geschichte: Ich fragte meinen Sohn öfter ob wir den Schnulli nicht in den Speilzeugladen bringen sollen und gegen ein Spielzeug tauschen sollte und er sagte immer nein. Eines Mittags kam er und sagte er wolle jetzt in denSpielzeugladen. Also sind wir gegangen und es hat super geklappt er weinte zwar am ersten Abend als die Schnullis zum Schlafen nicht da waren aber ich habs ihm nochmal erklärt das er ja jetzt so ein toles Spielzeug hat und gut war und ist es jetzt seit ca. 3 Wo. Klar ist ne Umstellung dauert eben jetzt Abends länger bis er schläft aber geht auch. Nur mal zur inspiration vielleicht ist das ne Möglichkeit für euch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Große ist im Juli 3 geworden. Wenn ich sie lassen würde, würde sie den ganzen Tag mit Nucki rumrennen. Wenn er nicht zu erreichen ist, fragt sie nicht danach. Bin zwar kein Experte auf dem Gebiet, aber ne Logopädin meinte mal zu mir, Kinder die Nuckeln können bestimmte Laute aufgrund der Zungenhaltung nicht aussprechen. Auch für die Zähne ist das nuckeln (auch wenn es nur nachts ist) nicht wirklich so toll. Das Saugbedürfnis, das mit dem Nuckel erfüllt wird verschwindet irgendwann im Säuglingsalter. Das ist also kein Bedürfnis das erfüllt werden sollte. Bei diesen ganzen Diskussionen um die inividuelle Entwicklung von Kindern bin ich ganz vorne dabei. Es gibt aber Dinge (wie das Schnullern) die nichts mit dieser Entwicklung zu tun haben. Sondern viel mit der Angst, schlaflose Nächte und ein bockendes Kind zu haben. LG Näppi