Mitglied inaktiv
Ist zwar nur eine Kleinigkeit, würde mich aber interessieren ob Ihr Euch über so etwas auch aufregt. Heute habe ich meinen Sohn abgeholt, und er konnte seine Schuhe nicht anziehen, weil diese klatschnass waren. Also nicht ein bisschen, sondern komplett durch. Der Grund - die Kinder haben draußen gespielt, trotz des Regens, was ich ja gut finde, haben aber ihre Gummistiefel nicht angezogen. Die Gummistiefel sind natürlich im KiGa. Mich hat es total geärgert - warum lässt man die Kinder nicht immer bei Regen oder nassen Boden die Gummistiefel anziehen wenn sie rausgehen? Ist doch nicht so schwer!!! Dabei sind es nur 20 Kinder und zur Zeit 5 Erwachsene!!! (1-gruppige Einrichtung mit Leiterin, Guppenleiterin, 2. Mitarbeiterin, Jahrespraktikant und momentant sogar eine Schulpraktikantin). Verstehe ich einfach nicht...und natürlich hatte wohl heute kein Kind die Gummistiefel an, also nicht nur meiner nicht! Würde mich interessieren, wie Ihr es seht! LG cristina
wenn die gummistiefel nicht gefüttert sidn werden die ab herbst nicht mehr angezogen weil es zu kalt sei - dann werden die starssenschuhe versaut....ich hab jetzt winterstiefel nur fürn kiga....
Hallo, bei uns ist das auch immer mal wieder so. Entweder sie laufen ohne Jacke draußen rum, oder ohne Matschhose und sind schlammverkrustet oder halt auch mal ohne Gummistiefel, obwohl es platschnass ist. Das bekomme ich auch zwischendurch von anderen Eltern zu hören. Da hilft bei uns nur eins: Wenn es vorgekommen ist, sage ich der Gruppenleiterin, dass sie bitte drauf achten soll, dass Moritz sowohl die Matschhose sowie auch die Gummistiefel anbekommt. Dann wird das auch gemacht, bis es irgendwann, Wochen später, wieder mal vergessen oder sich halt nicht drum gekümmert wird ;-) . Ich meld´ mich dann aber immer sofort. LG
Hallo, das sind aber strende Sitten bei Euch. Bei uns war es heute nass, aber es waren 20 Grad. Da gehen die Kinder in gefütterten Stiefeln doch kaputt. LG Sibs
Naja, kommt darauf an... Wenn es einmal passiert, dann ist's halt so. Ist mir auch schon passiert und ich bin die Mutter ;-)
Hallo,
uns hier im Forum zu fragen, bringt ja eigentlich nichts, oder? Ich würde der Erzieherin in diesem Fall sofort und noch in der nächsten Minute die nassen Schuhe zeigen und freundlich sagen, dass sie bitte darauf achtet, dass Dein Sohn bei nassem Wetter Gummistiefel trägt, da dies offenbar übersehen wurde.
Der direkte Weg ist hier der einzig sinnvolle, hu? Viel zuviele Mütter machen ja den Fehler, bei anderen Müttern über die Erzieherinnen zu quengeln, statt diese einfach selbst anzusprechen. Die Erzieherinnen in unserem Kiga finden das fürchterlich, weil sie oft nur hinten herum von der Kritik der Eltern erfahren - womit sie dann auch nicht mehr viel anfangen können. Sag's morgen einfach direkt beim Bringen nochmal, hu?
LG
Hexe
Bei uns ist es auch schonmal vorgekommen das meine Kinder klatschnasse Schuhe hatten. Ja meine Güte, dann bekommen sie heimwärts ihre gummistiefel an und Daheim werden die normalen eben getrocknet. So eng sehe ich das nun nicht. Unser Kiga achtet auch schon drauf das sie Matschsachen anziehen und auch Stiefel, aber es kann immer mal passieren das ein Kind durchflutscht. Oder sie gehen spazieren und machen sich dabei klatschnass. Denn wenn sie 1-2 Std unterwegs sind ziehen sie lieber normale Schuhe an als Gummistiefel. Denn wirklich gut laufen kann man in ihnen nicht. An deiner Stelle würde ich nachfragen was denn passiert sei mit seinen Schuhen und darum bitten das sie drauf achten das er Gummistiefel anzieht. Mehr nicht. ach so deinem Kind würde ich das auch nochmal sagen. Ich hab nen schönen Spruch: "Ist das Kind sauber dann hat es nicht richtig gespielt" und genauso sehen meine Kinder jeden Tag aus ... sie haben nämlich richtig gespielt. Alles Gute und LG judomaja
Hallo, finde ich kein Problem, wir sind den Kindern bei dem Wetter auch mit den Matschhosen behilflich, auch wenn es noch ewig dauert - bei 3 Erzieherinnen und 26 Kinder, davon 16 kleine, die um die 3 Jahre alt sind. Ich würde allerdings auch direkt fragen, warum die Stiefel nicht angezogen wurden. Gruß Birgit
Hallo! Danke für Eure Antworten! Mich hat einfach nur interessiert, ob Ihr Euch auch über solche Kleinigkeiten "aufregt" oder nicht. Natürlich ist der direkte Weg zu den Erzieherinnen der Richtige - ich habe es denen auch selbstverständlich sofort gesagt, zumindest der einen Erzieherin und dem Praktikanten, die Leiterin und die anderen 2 Mitarbeiter waren schon weg. Sie meinten nur, dass sie es heute vergessen hätten. Es wird einfach sehr oft vergessen, aber da es eben nur eine Kleinigkeit ist, und die meisten wichtigen Sachen in diesem KiGa passen, ist es OK. Im Übrigen kann ich meinen Sohn jeden Tag nach dem KiGa komplett umziehen, und ich finde es in Ordnung, auch ich bin der Meinung dass ein dreckiges Kind nur zeigt, dass es viel Spaß draußen hatte und richtig gespielt hat. Darüber ärgere ich mich gar nicht. Im Übrigen bin ich in diesem KiGa jetzt das 5. Jahr in Folge, da auch mein Großer schon da war, und bin sonst total zufrieden. Und das sich mein Sohn die Gummistiefel anzieht ist leider unrealistisch - die Stiefel werden draußen aufbewahrt, die normalen Schuhe drinnen, und die Kinder ziehen das an was die Erzieher sagen, es hatte auch kein einziges Kind Gummistiefel heute an. Na ja...egal. Wie gesagt, in meinen Augen nur eine Kleinigkeit, hat mich nur interessiert wie andere Kindergärten es handhaben und wie andere Mütter über so etwas denken. LG cristina
also bei uns bekommen die kinder wenn es nass draußen ist immer regensachen und gummistiefel an! habs bis jetzt nie anders erlebt und es würde mich ehrlich gesagt auch ärgern wenn ich mitbekommen würde das mein kleinern den vormittag über in nassen schuhen rumlaufen muss! lg jessi