Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn wird in Kürze 3 und ich überlege nun wie wir diesen Tag feiern können. Kinder nach Hause einladen ist noch kein Thema für ihn *puh, Glück gehabt, lach* - zumal ich das in diesem Alter nicht gerne machen würde, da man quasi noch die Eltern miteinladen "muss"...aber steht ja eh nicht zur Debatte. Zuerst hatte ich überlegt für seine KiGa-Gruppe Brötchen und Würstchen+Ketchup mitzugeben (kommt in unserer Gruppe wohl super an, so die Erzieherinnen). Hinzu kam die Überlegung, wie gestalte ich seinen Geburtstag am Nachmittag? Nun kam mir folgende Idee (muß das natürlich noch mit dem KiGa klären, ob das gewollt ist), und möchte mal hören wie ihr darüber denkt: ein Bekannter macht "einen auf Magier" auf Kindergeburtstagen, etc. Unter anderem macht er kleine Tricks und diese Luftballonfiguren. Nun war meine Überlegung, ob er das in der Turnhalle im KiGa für alle dort machen würde, denn ich kann ihn ja schlecht nur für eine Gruppe kommen lassen, und die anderen zwei Gruppen erleben das nicht, oder??? Hintergedanke wäre natürlich auch, ein wenig Werbung für ihn zu machen - wenn von geschätzten 60 Kindern nur eine Hand voll ihn später auch engagieren möchte (und die Eltern es tun *hust*), dann hat es sich doch für ihn gelohnt, oder? Somit wäre er für mich natürlich günstiger zu kriegen.... Fällt das für euch unter die Kategorie "auf die Kacke hauen", oder fändet ihr es schön, wenn eueren Kindern sowas geboten würde? Und an die Erzieherinnen: schon eine ahnung, wie der KiGa wohl drauf reagiert wenn ich mal anfrage?? LG, Pocoyo.
Ich bin da ziemlich entspannt, denke aber, daß Du damit nicht nur das erreichen wirst, was Du eigentlich erreichen möchtest, sondern Dir böse Stimmen einheimsen wirst, daher würde ich es lassen.
Ich finde das ist eine klasse Idee! Denke das die Kinder das sicher toll finden würden! Würde einfach mal bei der Leitung anfragen ob das möglich wäre und dann würde ich vielleicht ein Plakat oder noch besser "Einladungen" für die Kinder machen damit auch viele kommen! Manche Kinder sind nicht jeden Nachmittag im KiGa! Drücke die Daumen das du Erfolg hast! Schreib mal wie's war!!
Hallo, ich finde die Idee auch super. Ich habe auch auf einer Internetseite einen Kinderclown gesehen, der das halt auch oft macht, in die KiGa´s zum Geburtstagskind in die Gruppe zu gehen. Ich glaube nicht, dass man damit "auf die Kacke haut". Ich persönlich würde allerdings den Clown dann nur in die Gruppe einladen, wo das Geburtstagskind auch ist. Das ist bei uns im KiGa öfter, dass von Eltern die jeweilige Gruppe mal zu irgendwas eingeladen wird und die anderen dann nicht. Aber das verstehen die Erzieherinnen. Obwohl natürlich wahrscheinlich klar ist, dass die anderen Kinder schon ein bisschen schräg gucken. Von daher finde ich auch gut, dass Du eh Werbung machen willst und so alle Kinder in den Genuss kommen. Ich find´s toll. LG
Hallo, nun bin ich doch erstaunt, daß von drei Antworten durchweg alle positiv ausfielen...... Ich denke, ich werde es im KiGa einfach mal ansprechen und antesten, wie man dort reagiert. Falls wir es dann so machen, teile ich dann gern hier mit, wie´s war! LG, Pocoyo.
Also, ich finde die Idee nicht gut. Es kann nämlich schnell den Anschein erwecken, als wolltest Du mit der Aktion die Sympathien für Dein Kind erkaufen. Auch wenn es nicht so gemeint ist, kann es so wirken und dann könnten andere Eltern auf Dein Kind komisch reagieren. Zumal sich manch einer genötigt fühlen könnte, mitzuhalten, und irgendwann ist da kein normaler Kigabetrieb mehr, sondern nur noch "sponsored by mummy"-Aktionen. Ich glaube, Du tust Deinem Kind damit keine Gefallen.
Ich finde die Idee auch nicht gut, zu meiner Zeit früher gabs Topfschlagen und das wars...Immer dieses "höher", "schneller", "weiter" ... Man fühlt sich ja regelrecht dazu gezwungen da mitzuhalten. (und nicht jeder hat die (finanziellen) Möglichkeiten für sowas) Kannst Du Deinen Bekannten nicht ausserhalb des Geburtstages bitten, ne Kleinigkeit da zu machen, so das der Kiga vielleicht auf den Geschmack kommt und ihn angagiert (wie wird das nur geschrieben). Hier ist es teilweise so, das Mütter Kutschfahrten anbieten, eine andere Mutter mietet direkt eine ganze Pizzeria damit die Kids allein Pizzabacken können....man waren wir früher bescheiden und heute kriegen die Gäste die Geschenke...sowas finde ich furchtbar... LG fru
Ich fände das auch nicht so toll. Denn wenn ein Elterpaar sowas (durchaus tolles) organisiert, werden das sicher auch noch zwei/drei andere machen. Und schon steckt man da in einem Teufelskreis, dass man sich gezwungen fühlt, auch irgendwas in diese Richtung zu machen. Und ich glaube, dass selbst die Kinder sich dann schon in grosser Erwartung auf Geburtstage freuen. Das Geburtstagskind selber- mal sehen, was meine Mutti tolles auf die Beine stellt.... Und die anderen Kiga-Kids- oh, heute hat ja wieder jemand Geburtstag, da gehts wieder hoch her.... Die Kiddis freuen sich doch genauso, wenns für jeden nen Muffin oder ne kl Tüte Gummibärchen gibt. Warum sollte man dann so einen Konkurrenzkampf anfechten?? Auch Kinder beobachten schon ganz genau und können fies werden. Auch da heißt es schnell: beim Geb von Leon kam aber der Zauberer und Marie hat nur Gummibärchen mitgebracht.... Ich muss ehrlich sagen, dass wir uns solch Aktionen für den Kiga nicht leisten könnten und wollen!! Ausserhalb des Kigas ist das natürlich ne superSache für die Kinder, aber es gibt ja dann noch den 4.Geb und da lädt dein Sohn vielleicht ja schon Freunde nach Hause ein. Und wenn du gern Werbung für den Bekannten machen möchtest, kannst du das ja mal unabhängig vom Geburtstag im Kiga ansprechen oder organisieren.... lg
Hm, ganz ehrlich, wenn es dir zu viel ist, ein paar Kinder und Mütter zu einem gemütlichen Kafeetrinken und gemeinsamen Spielen im Kinderzimmer einzuladen, was ich bei unseren Kindern immer sehr nett fand, dann finde ich einen Magier in der Halle der Kita absolut übertrieben. In unserem Kindergarten wir derartiges zu Sommerfesten vom ELternbeirat organisiert und in dem Rahmen finde ich es auch angemessen, aber als Act für den 3. Geburtstag ist das für mich absolut zu viel. Was erwartet ein Kind dann zum 4. Geburtstag? Henriette
Ich finde es auch nicht angebracht, auch wenn es nett gemeint ist, sieht es schnell so aus als hättest du zuhause keine Lust und verlagerst den Kindergeburtstag in den Kindergarten um alles aus den Füssen zu haben. Dann könnte das ja im Prinzip jeder machen dessen Kind ganztags in den KiGa geht. LG Anja
Hallo, da Dein Sohn nicht der einzige ist, der in dem Kindergarten dieses Jahr Geburtstag haben wird, würde ich es bei Wienerle und Semmeln belassen. Der Kindergarten selbst gestaltet so einen Geburtstag schon ganz nett. Wenn Du diesem Magier einen Auftritt im Kindergarten ermöglichen möchtest, dann gehe den Weg über den Elternbeirat und lasse ihn zum Sommerfest oder ganz ohne einen festlichen Bezug mal auftreten. Eine kleine Geburtstagsfeier solltest Du aber doch daheim mit 2-3 Freunden Deines Sohnes mit dessen Eltern veranstalten, zur Not auch am folgenden Wochenende für ca. 2 Stunden
Hallo, als Erzieherin und auch als Mutter finde ich die Idee nicht gut und finde, du hängst zum einen den Level für andere viel zu hoch. Wer kann da noch mithalten? Zum anderen macht sich jeder Kindergarten viel Gedanken (oder sollte er zumindest), wie ein Kindergeburtstag im Gruppengeschehen aussehen könnte und worüber sich das Kind freuen würde. Somit ist eh festgelegt, wie der Geburtstag gefeiert wird und ein Magier würde da nicht mehr passen und den Rahmen absolut sprengen. Ich würde mich sehr wundern, wenn der Kindergarten da zustimmen würde. Zumal es schwierig ist, dann eine Grenze zu ziehen. Die nächste Mutter möchte dann einen Ausflug zum Zoo, Zirkus, etc. anbieten, der nächste vielleicht den Geburtstag mit allen Kindern ins Schwimmbad. Wo soll das hinführen? Ich würde an deiner Stelle den Bekannten einfach mal daraufhin weisen, das er ja selbst Werbung für sich machen kann, indem er in den Kindergärten nachfragt und eine kleine Vorstellung gibt. Das könnte ich mir vorstellen, das die Erzieherinnen dem zustimmen könnten. Mich würde aber interessieren, wie der Kindergarten reagiert hat... Gruß Birgit
Ich finde die Idee nicht so toll! Ehr für die Party zu Hause! Bei uns in der KiGa darf grundsätzlich nur für die Kinder aus der Gruppe eine Kleinigkeit mitgebracht werden um möglich alle gleich zu halten! Viele Eltern haben nicht die Finanziellen Mittel um groß zu Feiern! Was denkst du wie fühlen sich deren Kinder? Die Denken doch so etwas währe Normal und erwarten dann auch so tolle Überraschungen!!! Wenn du keine Kinder (und Eltern) zu dir nach Hause Einladen möchtest Feier doch den Geburtstag in einer Indoorspielhalle! Bei uns gibt es zB: Eine für kleinere Kinder mit Geburtstags angeboten, Kuchen und süßes kannst du dann selber mitnehmen! Kommt bei den Kindern immer super an!!!
Hallo, nochmal eine Nacht drüber zu schlafen hat gut getan! Eben gerade dieses "irgendein Level zu hoch hängen" will ich damit nicht! Es wird also die Brötchen mit Würstchen geben. Und mein Bekannter kann sich wegen dem nächsten Sommerfest selber mal mit dem KiGa in Verbindung setzen. Wie gut, daß es dieses Forum gibt *g*. LG, Pocoyo.