Elternforum Kigakids

"blauer Tag" im Kindergarten - Eure Meinungen

Anzeige kindersitze von thule
"blauer Tag" im Kindergarten - Eure Meinungen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, vielleicht hatten wir das Thema schon mal, aber ich frage dennoch. Es geht hier hauptsächlich um Vorschulkinder, also Altersklasse 5-6 Jahre. Wie steht Ihr dazu, dass man das Kind einfach mal "blau" machen lässt, nur weil es nicht will? Also nur daheim sitzen, weil Kind eben heute nicht will. Ich verstehe es einerseits wenn das Kind vielleicht erst im Alter von 2-3 Jahren ist, dass es vielleicht mal einen freien Tag braucht. Familienausflüge, weil Papa mal frei hat oder allg. Urlaub zähle ich da nun auch mal nicht dazu. Krankheit zählt natürlich auch nicht als "blau machen". Nein, ihc meine wirklich so Tage, wo das Kind ausdrücklich sagt, es will heute nicht und darf dann eben daheimbleiben. Wie geht Ihr damit um? Lasst Ihr das Kind gewähren? Zwingt Ihr das Kind in den Kindergarten zu gehen? melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, bei unserer kita ist jeden 2. montag vorschule mit der zukünftigen lehrerin und fast jeden tag was mit der erzieherin. die montag muss fynn in die kita, spätestens das wort vorschule zieht aber. wenn ausflüge mit der kita sind, dann geht er auch. ansonsten kann es schon mal sein, dass ich ihn dann zu hause lasse. warum auch nicht? lg doreen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn ich damit anfangen würde, dann hätten wir hier sicher jeden Morgen erstmal ne große Diskussion. Mein Sohn (5) bleibt nur zu Hause, wenn er krank ist oder wir etwas ganz bestimmtes vorhaben. Lg. Mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch wenn ich nicht der weit verbreiteten Meinung bin, dass mit dem Eintritt in die Schule nun der "Ernst des Lebens beginnt" und damit alle Freude und so weiter vorbei ist, ist es nun mal definitiv so, dass mit der Schule allerhand Pflichten einher gehen. Das frühe Aufstehen, Zuhören in der Schule, schnell an- und ausziehen (Sport), Hausaufgaben etc., das ist schon anstrengend für viele Kinder. Deswegen habe ich meine Tochter auch mal als sie noch im Kiga war ´nen Tag blau machen lassen und auch mein Sohn kommt jetzt ab und ab in den Genuss. Im Kiga sage ich dann "XY macht heute Mamatag". Die finden das ausdrücklich klasse und wir freuen uns, wenn wir uns so einen Tag mal ganz spontan gönnen können. LG Svenni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also wegen "ich habe keine lust" ist keines meiner 2 kids zu hause geblieben. sie bleiben zu hause wenn sie krank sind oder wenn ein besonderer tag anlag (geburtstag). dann ahben wir sie im kiga auch schon mal entschuldigt damit wir in zoo gefahren sind, oder zum schwimmen (wie gesagt, an geburtstagen). der kiga ist damit auch einverstanden gewesen und ahben selber gesagt man solle es im kiga noch nutzen, da in der schule das nciht mehr möglich ist. nun ist meine große in der schule und hat ferien. die kleine ist im kiga. ich werde sie aber einmal entschuldigen, weil ich mit den beiden nochmal in zoo möchte vebor unser 3. kind kommt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es ok, solange es dann keine Regel wird. Also wenn meine Tochter keine Lust auf dem Kindergarten hat und lieber zu Hause spielen möchte, dann lasse ich sie mal zu Hause. Ist aber nicht jedes Mal, wenn sie sagt, dass sie keine Lust hat. Aber ab und zu gönne ich ihr dieses Extra. Warum auch nicht? ich bin mit der Kleinen in der Eternzeit und deshalb zu Hause. Die Große wird nächstes Jahr eingeschult und ab dann gibt es eben kein Nur-mal-so-zu-Hause-Bleiben mehr. Daher finde ich es in Ordnung, wenn sie ab und zu den Kiga schwänzen darf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kiga "blau machen" gibt es hier nur wenn was besonderes ansteht. Ansonsten haben die hier bei uns soviel Ferien das man keine zusätzlichen freien Tage braucht. Grad Vorschulkinder sollten im letzten Jahr Lernen das das "eben mal blau machen" eben nicht mehr geht. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das gab es bei uns noch nie und ich halte auch nichts davon. Da wir eh beide arbeiten, würde es spontan auch nicht gehen. Auch wenn unsere Kinder Besuch von Opa und Oma haben, gehen Sie am Morgen in den KIGA und in die Schule und werden nur früher abgeholt. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nee, das habe ich noch nie gemacht. Meine Tochter bleibt nur zuhause, wenn sie krank ist oder wir einen Termin haben. Ich sehe das eher so, dass der Kindergarten ja eine Vorbereitung auf die Schule ist und da kann man auch nicht einfach mal "blau machen" weil man keine Lust hat. LG Janine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe das auch nie gemacht, weil meine beiden Jungs Kandidaten sind/waren die dann wirklich ständig zuhause bleiben wollen. Generell sollen sie regelmäßig gehen, es kommt auch schonmal vor das wir wenn jemand von uns Geburtstag hat was gemeinsam machen und der Kiga deshalb ausfällt. Aber ich finde das die Kinder auch den Kindergarten schon ernstnehmen sollten. Beide meine Kinder sind äußerst selten krank, deswegen lasse ich sie ihn solchen Fällen etwas großzügiger zuhause damit sie sich richtig erholen können! LG Zwergenmama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns ist´s auch so, dass die Kinder im Normalfall grundsätzlich gehen. Es kommt schonmal der Spruch "ich will heute nicht, ich hab´ heute keine Lust", aber trotzdem sind sie gegangen. Spätestens beim Schuhe anziehen ist das schon wieder vergessen. Und wenn es mal aus Bockerei ist, dann locke ich sie mit dem Traumraum oder Kletterwand oder so, dann geht´s auch wieder. Das ist auch nur noch selten. Würde ich die Kinder dann zu Hause lassen, hätte ich ständig Diskussionen deswegen. Sie bleiben nur zu Hause, wenn sie krank sind oder wenn wir irgendwas besonderes unternehmen, was an einem anderen Tag nicht so gut geht. Ich finde auch, dass vor allem das letzte Jahr hier eine Vorbereitung auf die Schule ist. Wenn ich hier locker lasse, bekomme ich später mit meinen bestimmt Schwierigkeiten. Meine Schwägerin lässt ihren fast 6-jährigen oft aus dem KiGa, wenn er keine Lust hat oder wenn er den Waldtag nicht mitmachen möchte. Er wollte auch bei der Schulanmeldung nicht mitkommen und sie war alleine hin. Bin mal gespannt, was sie macht, wenn es nächstes Jahr in die Schule geht. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich sehe es im Großen und Ganzen ähnlich. Meine Tochter geht immer, es sind genug Ferienzeiten, wo sie zuhause ist. Wenn sie krank ist, keine Frage, da bleibt sie daheim. Ebenso wenn wir was Besonderes unternehmen oder in den Urlaub fahren. Ich bin der Meinung vor allem dieses letzte Jahr ist wichtig, für die Vorbereitung auf die Schule, für die Regelmäßigkeit der Schulbesuche später usw. Da kann ich auch nicht einfach daheimbleiben, wenn ich nicht hin willl. Es ist nur so, dass es bei einigen Kindern wohl so ist, dass die Kinder bestimmen, ob sie in den Kindergarten gehen oder nicht. DAS liegt in meinen Augen aber nicht in der Hand der Kinder. DAS bestimmen die Eltern. melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich die Möglichkeit hätte, würde ich mein Kind in solch einer Situation zu Hause lassen. Vorausgesetzt, es ist wirklich "mal" und nicht jeden zweiten Tag. Warum denn nicht? Ich fnde nicht, dass die Kinder im Kindergarten viel versäumen und wenn ich als Berufstätige die Möglichkeit habe, mal einen Tag Überstunden abzubummeln und nicht ins Büro zu müssen, freue ich mich doch auch. Falls solche Wünsche häufiger kämen, würde ich allerdings nachforschen, ob es einen Grund gibt, dass das Kind nicht (mehr) gerne in den Kindergarten geht. Ansonsten sehe ich das gelassen. Das Leben ist noch lang genug und voller Pflichten, denen man sich nicht so leicht entziehen kann. Deswegen sollte man kleine Freiheiten genießen, wo es möglich ist. Agnetha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich schätze ich würde ihm veklickern dass Mama und Papa arbeiten müssen und er nicht zuhause bleiben kann, weil keiner daheim ist. Wenn du natürlich von Haus aus zuhause bist, ist das etwas schwieriger. Mein Sohn ist bei einer Tagesmutter, noch bin ich auf arbeitssuche, aber je nachdem wie es mit Job wird, dann kann er durchaus mal den Tag, den ich frei habe zuhause bleiben, aber auch nur den und das obwohl der Papa zuhause ist wegen Erwerbsunfähigkeit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, nein, meine Kinder haben noch nie "blau" gemacht. Wenn sie mal keine Lust haben, dann sage ich einfach, dass Papa auch nicht einfach der Arbeit fern bleiben kann, nur weil er keine Lust hat, und damit ist das Thema erledigt. Und blau machen ist ja auch noch was Anderes, als wenn man Überstunden abbummelt. Ich arbeite zurzeit nicht, aber einfach blau machen käme mir auch nicht in den Sinn, warum sollte ich das also bei meinen Kindern unterstützen? Spielen können sie auch noch nachmittags und das ganze Wochenende, da müssen sie nicht unbedingt zu Hause bleiben. Und im Kindergarten wird ja auch gespielt. Außerdem ist es ja in der Regel so, dass Kinder aus einer Laune heraus agieren. Wenn sie morgens sagen, sie hätten keine Lust auf Kindergarten, ist das ja meist auch nicht von langer Dauer (es sei denn, es steckt was Ernsteres dahinter) und eine Stunde später langweilen sie sich allein zu Hause schon wieder und wären doch lieber im Kindergarten. LG, Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns geht das nur montags oder dienstags, da das meine freien Tage sind. Das find ich dann aber auch in Ordnung. Nächtes Jahr ist das eh vorbei. Und von Mittwoch bis Freitag müssen meine ja gehen. Von daher hab ich auch kein Problem im Kindergarten anzurufen und zu sagen, dass ich frei hab und xy sich heute auch frei nimmt. Bisher gab es deshalb noch nie ein Problem.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

warum nicht, ist es nicht einfach auch mal schön zwischen durch zu hasue zu bleiben;-)) und ich freu mich wenn alle drei da sind