Elternforum Finanzen, Recht und Versicherung

Wie viel für Hauskredit?

Wie viel für Hauskredit?

MamaLausemaus

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich schaue schon seit Längerem, eher locker, nach einem Haus für uns (wir haben eine tolle, günstige Wohnung, deshalb eilt es nicht). Jetzt habe ich ein Haus im Internet gefunden, welches von den Angaben her absolut meinen Vorstellungen entspricht. Meine große Frage ist nun: wie viel soll und kann ich für einen Kredit monatlich ausgeben? Ich habe bisher zwei Rechner im Internet von zwei Banken durchrechnen lassen. Die Ergebnisse dort und auch meine Berechnungen zu Einnahmen und Ausgaben deuten darauf hin, dass der Hauskauf (inkl. entstehender Nebenkosten) machbar sein sollte. Natürlich werde ich mich genauer beraten lassen, wenn das Haus bei der Besichtigung wirklich so toll ist, wie es bisher wirkt. Trotzdem interessiert mich, wie viel zahlt ihr so für eure Kredite- also im Vergleich zu eurem Einkommen? Ich vermute, dass es bei mir auf eine Rate von ca 1/3 unserer Einnahmen hinauslaufen könnte. Wenn ich dann noch alle Fixkosten (inkl. Sparbeiträge) abziehe, würden im Monat noch 500-700€ übrig bleiben. Mir kommt das unheimlich wenig vor (was ist, wenn das Auto und der Kühlschrank oder gar etwas am Haus gleichzeitig kaputt gehen??). Auf der anderen Seite, sind in meinen Berechnungen ja alle Kosten (abgesehen von Urlaub und Reparaturen) ja abgedeckt und selbst Sparbeiträge an verschiedenen Stellen mit eingeplant... Wie sieht das bei euch aus? Kommen eure ursprünglichen Berechnungen in der Praxis hin oder habt ihr das Gefühl dauerhaft knapp bei Kasse zu sein?


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaLausemaus

huhu Du weisst doch was Du aktell ausgibts für Essen, Urlaube, Reparaturrücklagen etc bei einem haus trägst Du die ganzen Versicherungen, Müll, Steuern, Kaminfeger, dazu Rücklagen wenn was kaputt geht, normal eine Risikolebensversicherung in Kredithöhe für den Fall der Fälle natürlich Strom Gas Wasser oder was auch immer Hast Du das bei Deinen 500.- Rest alles schon drin ? Ist das ein gebrauchtes Haus, wennja bei Interesse unbedingt mit einem guten Gutachter durchgehen, alles andere wäre bodenlos leichtsinnig, sowas hatten wir sogar beim Neubau !


MamaLausemaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ja, das habe ich an kosten soweit mit eingeplant. Ich hoffe nur, ich habe nichts übersehen. Und ja, es ist ein älteres Haus. Die Idee mit dem Gutachter hatte ich entsprechend auch schon. Trotzdem habe ich irgendwie Angst, dass ich irgendwas vergessen habe... Deshalb die Frage nach euren Erfahrungswerten ;)


Lotusblume84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaLausemaus

Finde das relativ viel aber du brauchst ohnehin eine Beratung, im Internet bringt es nicht viel. Bereits vorher sollten einige Grunddinge geklärt sein. Setz dich mit der interhyp in Verbindung, sie vermitteln kostenlos Angebote, alles geht via Email und Telefon. Du gibst den Rahmen vor, sie machen Angebote. Meist ist die Rate nicht fix, wir haben unsere geringer ansetzen lassen und eine Sondertilgungsklausel im Vertrag. Ich tilge lieber zusätzlich einmal im Jahr und habe monatlich geringere Kosten


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotusblume84

nicht dass in 10 Jahren die Zinsen hoch sind und man dann die Raten nichtmehr zahlen kann. neben dem Hauspreis kommen ja noch viele Nebenkosten dazu wenn man das nicht als Eigenkapital hat muss man es mitfinanzieren und dann steigt auch die Rate. Wenn das Haus ein Schnäppchen ist kann es auch sein dass viele Bieter da sind und der Preis am Ende steigt weil sich Leute überbieten


MamaLausemaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Die üblichen Nebenkosten sind eingeplant. Ich habe auch ´nen Teil Eigenkapital, mit dem u.A. die Nebenkosten finanziert werden können. Aber mal schauen, was ggf. noch so an Reparaturen und Renovierungen anstehen würde.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaLausemaus

was ggf anfällt an Renovierungen und was das auch kostet. Wir hattene inen der bei Gericht zugelassen war zur Abnahme auch des Neubaus, damit man nicht noch einen braucht bei einem Prozess, ob man das bei Gebrauchtkauf braucht weiss ich nicht, da kauft man ja dann nicht wenn es nicht passt. Bau immer einen Puffer ein, das Argument vor Umzug, ach das machen wir gleich noch ehe das dann nach dem Einzug viel Mühe macht kann schnell in Tausende gehen, ob neue Küche oder auch nur Arbeitsplatte bis zu Fliesen gefallen doch nicht, Umzug ist auch nicht gratis und ggf alte Wohnung wieder herrichten zur Übergabe


Okypete

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaLausemaus

Du sucht seit eweigen Zeiten?? Dann hättest wohl ieber erst den Rahmen abstecken und dann suchen sollen. Im übrigen hate ich es immer für besser über Markler zu suchen. mal ehrlich es sollte so viel übrig belbien um nicht ständig nachfinanzieren zu müssen. Nach Abzug ...aller Kosten sollten das schon mindestens 1000 Euro sein


MamaLausemaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Okypete

"ich schaue schon seit Längerem, eher locker, nach einem Haus für uns (wir haben eine tolle, günstige Wohnung, deshalb eilt es nicht)." Von "Seit Ewigem" war nie die Rede.


Hannah80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaLausemaus

Für wieviele Personen müssen denn die 500-700€ dann reichen? Prinzipiell sind die Onlinerechner ne gute Sache um erstmal einen groben Überblick zu bekommen aber letztendlich hat sich bei allen im Freundeskreis dann gezeigt das das, was viele meinten sich leisten zu können, abwich von dem was die Bank als finanzierbar empfunden hat ;) Ich selber habe aktuell auch eine sehr günstige Wohnung (unter 15% des verfügbaren Einkommens) und schaue auch nach Eigentum. Da ich Alleinverdiener bin schaue ich aber das der Kredit nicht über 25% liegen würde. Das Kind wird grösser (und teurer) und ich wollte eigentlich auch mal noch mehr die Arbeitszeit reduzieren.


MamaLausemaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah80

Für einen Erwachsenen und zwei Kinder. Ich würde auch alleine finanzieren. Aber zum einen steige ich alle paar Jahre eine Gehaltsstufe auf und zum anderen arbeite ich aktuell Teilzeit und könnte problemlos ein paar Stunden aufstocken. Dann würde ich noch immer nicht Vollzeit arbeiten, wäre i.d.r. immer noch mittags/frühnachmittags mit den Kindern Zuhause, hätte aber noch "ein paar"Euro mehr. Aber ihr habt natürlich alle Recht. Um eine genaue Beratung und Berechnung mit der Bank komme ich nicht drum herum. Aber es wird eh noch was dauern. Das von mir ausgeguckte Haus wurde schon vor meinem Termin verkauft