Elternforum Finanzen, Recht und Versicherung

Verwendung von Urlaub und Überstunden

Verwendung von Urlaub und Überstunden

Minuit229

Beitrag melden

Hallo, vielleicht kennt sich ja wer damit aus: Ich arbeite 25h in der Woche zu festen Zeiten. 4 Mal 4h und einmal 9h. Ich möchte demnächst mehrere Tage am Stück frei und wollte dazu am 9h Tag einen Tag Urlaub nehmen und am zwei kurzen Tagen Überstunden abbauen. Mein Chef meint aber, das wäre ja ihn gegenüber unfair und er würde mir für den langen Tag daher 2 Urlaubstage abziehen. Kann er das? Ich dachte, das wäre ganz normal, dass man das so macht wie ich das vorhatte... Ich finde das Bullshit. Weiß jemand wie das rechtlich ist?   Liebe Grüße


KielSprotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minuit229

Normal und ist das nicht - du bekommst auf Grundlage einer 5 Tage Woche Urlaub (vermutlich 30 Tage/Jahr). Also kannst/solltest du auch ganz normal an deinen kurzen Tagen den Urlaub nehmen. Allerdings kann dein Chef auch nicht für einen Tag zwei Urlaubstage abziehen. In deinem Fall wäre die fairste Lösung für beide Seiten wohl ein Urlaubskonto auf Stundenbasis. Also 150 Stunden, statt 30 Tagen 


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KielSprotte

So handhaben wir das auch. Ich habe auch sehr unterschiedlich lange Arbeitstage. Das muss dann aber auch an Feiertagen so gemacht werden. Dein Chef ist aber auch nicht verpflichtet, dir die Überstunden so frei zugeben. Es gibt manche Betriebe, die keine ganzen Arbeitstage zum Abbau von Überstunden erlauben.