Streuselchen
Hallo zusammen,
Ich will demnächst mein privates Büro ausmisten.
Gefühlt habe ich tausende von Ordnern, Papieren usw. Das nimmt unheimlich Platz weg und nervt auch. In vieles schau ich gar nicht mehr rein.
Ich tue mich aber sehr schwer damit etwas wegzuwerfen. Vielleicht bräuchte ich ja doch noch was ...*seufz*
Zeugnisse klar - das kommt nie weg. Unterlagen zu den Kindern - zu frisch, auch nicht. Laufende Versicherungen - bleiben
Wann werft ihr eure z. B. Alte Versicherungsunterlagen (Hausrat, Auto usw.) weg?
Was bewahrt ihr auf?
LG Streuselchen *lange erfolgreich gedrückt, jetzt muss ich doch drangehen*
Alles rund ums Hausbau/Kauf unbegrenzt ....Baupläne Notarveträge....alles im Orginal....Steuerbescheid unbegrenzt wer weis was mit er Rentenbesteuerung auf uns zukommt...sonst 10 Jahre
Ich beachte die Verjährungsfristen. Und Verträge sowie relevante Nachträge werden aufgehoben - klar. Renteninfos sowie alle Entgeltvescheinigungen werden aufgehoben. Ansonsten geht alles zum Anfang des jeweiligen Jahres nach Ende der Verjährung weg. Wi ich mich schwer tue, Schulsachen vom Kind. Habe da tatsächlich nich Dinge aus der Grundschulzeit....er kommt jetzt in die Oberstufe ...muss ich auch mal ran
Falls du verheiratet bist, hebe alle Daten wie Kontoauszüge, Kaufverträge von größeren Anschaffungen (auch schon vor der Hochzeit, Bausparverträge etc. auf). Zumindest benötigst du den Monat der Hochzeit. Ich habe jetzt das Problem mit der Scheidung nach 24 Ehejahren, dass ich nichts mehr habe und im Zweifelsfall stand ich offiziell mal mittellos zur Hochzeit da (Stichwort Zugewinn). Das stimmt zwar so nicht - aber es ist vor dem Richter so. Mein zukünftiger Exmann kommt mir immerhin entgegen. Banken vernichten nach 10 Jahren ihre Daten, andere schon früher.... So etwas sollte einem jemand zur Eheschließung sagen - aber nun... Insofern wünsche ich dir, dass dir das nicht passiert (Scheidung). LG, Leonessa
Danke für den Tipp Leonessa. Ist für mich nicht mehr relevant, da ich verwitwet bin. Aber vielleicht liest es jemand und es hilft ihr. Da hast du Recht. Heirat ist einer der folgenreichsten und schlimmsten Verträge, die man abschließen kann. NUR - DAS sagt einem vorher niemand. Ich würde heute jedem raten, sich vor der Heirat anwaltlich beraten zu lassen. LG Streuselchen
Die letzten 10 Beiträge
- Gekündigt nach Elternzeit - schon wieder. Tipps?
- Bestätigung vom Arzt nötig für Kündigungsschutz
- Hilfe , Vermieter will Wohnung besichtigen, jemand Erfahrung?
- Mietrecht
- Resturlaub verlangen?
- Steuererklärung Auswirkung Elterngeld
- Koffer beschädigt Totalschaden, jemand Erfahrung mit Regulierung ?
- Mauer gehört mir, Handlauf daran dem Nachbarn - Haftung?!
- Verwendung von Urlaub und Überstunden
- Testament