Muts
Kurze Frage: Bekommt man für Tätigkeiten im Ehrenamt Sonderurlaub? LG Muts
Welches Ehrenamt ist es denn? Z. B. als Schöffe bekommt man Sonderurlaub. Das macht ein Kollege von mir regelmäßig.
Hallo, für bestimmte ehrenamtliche Tätigkeiten wird man frei gestellt vom AG. Freiwillige Feuerwehr z.B., wenn die im Einsatz sind. Oder auch THW. Ich meine, dass der AG den Lohn sogar erstattet bekommen kann. Für alles andere wird es aber wohl keine Freistellung oder Sonderurlaub geben. Ist dann ja eher dein "Privatvergnügen", wenn du dich engagieren möchtest. Aber unbezahlten Urlaub kannst du natürlich in Absprache denke ich immer nehmen.
Hallo, kommt ein bischen darauf an. Feuerwehr und THW können sich für Einsätze freistellen lassen - da bekommt der Arbeitgeber dann auch eine Entschädigung. Sanitäts- und Rettungsdienste dagegen gibt es diese Freistellung nicht ausser im ausgerufenen Katastophenfall. Manche Arbeitgeber geben 1-2 Tage Sonderurlaub für Jugendarbeit - kommt dann auf die Regelungen im Tarifvertrag an, oder mit dem AG direkt sprechen. In den meisten Fällen wird es allerdings für Ehrenämter keinen Sonderurlaub geben. Ehrenämter wie Schöffe bei Gericht, die man ja auch gar nicht so einfach ablehnen kann, gibt es wieder eigene Regelungen. Gruß Dhana
....mein Teen hat ein Ehrenamt. Allerdings ist er noch Schüler und würde bei Einsätzen wohl frei bekommen. Einige Ehrenämtler bekommen eine Freistellung. Als AG bekommt man den Verdienstausfall durch den AN ersetzt. THW, Feuerwehr, DLRG ..... Schöffen sicherlich auch. Sonderurlaub? Hab ich jetzt noch nicht gehört.
Als Landesbeamtin in Hessen. Das Ehrenamt ist egal, ob als Trainer im Verein oder, wie bei mir, im Kinder - und Jugendhospizdienst. Ich denke mal es ist gedacht als Anerkennung für die ehrenamtliche Tätigkeit. Was meintest du denn genau? Für Einsätze oder für das Engagement?
Im öffentlichen Dienst muss der Arbeitgeber Dich eigentlich dafür freistellen, halt auf offiziellen Antrag und wenn es vom betrieblichen Ablauf her möglich ist. Bei meinem Mann war es sogar eine komplette Woche jedes Jahr für ein bestimmtes soziales Projekt. Lg Marion
Die letzten 10 Beiträge
- Gekündigt nach Elternzeit - schon wieder. Tipps?
- Bestätigung vom Arzt nötig für Kündigungsschutz
- Hilfe , Vermieter will Wohnung besichtigen, jemand Erfahrung?
- Mietrecht
- Resturlaub verlangen?
- Steuererklärung Auswirkung Elterngeld
- Koffer beschädigt Totalschaden, jemand Erfahrung mit Regulierung ?
- Mauer gehört mir, Handlauf daran dem Nachbarn - Haftung?!
- Verwendung von Urlaub und Überstunden
- Testament