Siddhartha
Hallo, viell. hat jemand Erfahrung damit? Wir haben hier in einem MFH eine Zwischenwand aus Rigips. Wir würden dort ja gerne diverse Sachen aufhängen, aber ich habe schon schlechte Erfahrungen mit Rigips gemacht. Ich war mal in einer Wohnung da wollte ich auf einer Rigipsplatte ein kleines Loch mit einem kleinen Riss daneben der im Farbanstrich war, zuspachteln aber ich konnte es noch so dünn zuspachteln und darüber Farbe streichen, man hat es gesehen. Die Vermieterin war schon sehr alt und hat es evtl. gar nicht so bemerkt. Nun ist das hier aber ein Neubau und ich hätte Angst wenn wir ausziehen dass es da Schwierigkeiten gibt, deshalb traue ich mir gar nichts aufzuhängen, nicht mal einen Kalender.... Im Netz finde ich gegensätzliche Aussagen. Im Mietvertrag steht auch nichts spezifisches. Viell. hat jemand Erfahrung damit? Eine Mauerwand kann man so schön ausbessern dass man gar nichts sieht aber diese "Pappdeckelwände" sind ein Witz. Wenn Tochter in ihrem Zimmer TV schaut höre ich im Wohnzimmer dahinter ihr Programm neben meinem, nochdazu weil die TV-Anschlüsse an der gleichen Wand sind....usw...... Danke schon mal im Voraus! LG siddhartha
Hm.... ich lebe in den USA und hier gibt es NUR diese Pappwände... Zuspachteln, trocken, Sandpaper: fertig. Da sieht man nix. Grundsätzlich sind IMO einige Löcher hinzunehmen wen es nicht exzessiv ist. Was sagt denn der Mietvertrag? VG D
In aller Regel sind Löcher in angemessener Stückzahl hinzunehmen. Die muss man als Mieter:in nicht zuspachteln. Nur alle die, die über den normalen Gebrauch drüber hinaus gehen. Natürlich darfst Du in eine Ständerwand bohren.
Die letzten 10 Beiträge
- Steuererklärung Auswirkung Elterngeld
- Koffer beschädigt Totalschaden, jemand Erfahrung mit Regulierung ?
- Mauer gehört mir, Handlauf daran dem Nachbarn - Haftung?!
- Verwendung von Urlaub und Überstunden
- Testament
- Steuererklärung Elterngeld
- Schwanger Arbeitsvertrag unterschreiben?
- Mütterrente
- Welche Beratung zu Kleingewerbe
- Kein Warmwasser als Notfall melden?