Elternforum Finanzen, Recht und Versicherung

Langjährige Versicherung kündigt

Langjährige Versicherung kündigt

Lovie

Beitrag melden

Ich habe eine Krankenversicherung für den Hund abgeschlossen, vor roundabout 10 Jahren als das Tier jung und gesund war. Das Tier ist und war immer gesund, meine Beiträge übersteigen um ein vielfaches das, was die Versicherung bezahlt hat bislang. Insgesamt habe ich ca. 8.000 Euro an Versicherung bezahlt. JETZT (!) wo der hund alt ist, kürzlich den 13. Geburtstag feierte, schickt mir die Versicherung die Kündigung. Sie könnten angeblich diesen Schutz nicht aufrecht erhalten. Ja aber die Versicherung hab ich doch gerade abgeschlossen, damit der Hund jetzt im Alter, wenn hohe Kosten kommen können, abgesichert ist. Ich komm mir sehr verarscht vor und denke darüber nach, ob hier arglistige Täuschung oder sogar Betrug im Raum steht.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

unsere Hündin war 11 Jahre gesund, nie gebraucht dann aberkam eine OP nach der anderen, meine Versicherung hat ohne Murren bezahlt Hund ist 15. gekündigt haben sie uns nicht bisher... 8000.- ist auch heftig an Beitrag wir haben nur eine OP Versicherung, um die 12/13.- im Monat und die hat sich wirklcih gerechnet in den zwei heftigen Jahren dagmar


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Was steht denn in dem Vertrag? Da muss das Prozedere für Kündigung - deinerseits und seitens der Versicherung- aufgeführt sein. So einfach, ohne Schadensmeldung, dürfte das nicht gehen.


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Liest man leider quer durch die Bank; da wird die langjährige Versicherung plötzlich wegen "Untragbarkeit" gekündigt.


JuleJuli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Darf ich mal fragen welche Versicherung das ist? Wir haben auch eine für unseren Hund. Falls das die gleiche ist würde ich mich mal genauer damit beschäftigen. VG, Jule


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Schau dir die Allgemeinen Versicherungsbedingungen für Tierkrankenversicherungen an. Müsstest Du mit der Police bekommen haben. Und schau in die Police, was da zum Alter des Tieres steht. In dem AVBTK sind extrem viele Dinge ausgeschlossen, so dass sich so eine Versicherung selten lohnt. Betrug / arglistige Täuschung: Hat man Dir explizit versprochen, dass die Versicherung auch greift, wenn das Tier altersbedingte Krankheit hat? Oder hat man Dir wirklich vorsätzlich verschweigen, dass eine Kündigung möglich ist, wenn das Tier so und so alt ist?


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Das ist nicht unüblich. Die Agila macht das gerade im großen Stil. Kündigt die Kunden im alten Exklusivvertrag raus. Arglistige Täuschung? Ist nicht dein Ernst oder? Wer hat dich betrogen? Hast du denn die Bedingungen gelesen? Wenigstens ein einziges Mal bevor du unterschrieben hast?


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Es ist die agila. Und natürlich hab ich den Vertrag gelesen, so wie zigtausende andre Betroffene auch. Man schließt so eine Versicherung üblicherweise ab, damit das Tier bis ins Alter abgesichert ist. Von Kündigung Alters wegen steht weder in der Kündigung noch in den Vertragsbedingungen etwas. Die agila redet sich natürlich fein raus mit ihrem Heer an Juristen die die in der Hinterhand haben. Arglistik getäuscht bzw. Betrogen wurde man, wenn etwas vorgegaukelt wurde, dass Dan nicht eingehalten wird. Hier der versicherungsschutz bis zum ableben des Tieres. Ich


Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Super...jahrelang hat man die Beiträge gezahlt und jetzt keinen Versicherungsschutz...da hätte man sich das Geld lieber auf die Seite gelegt. Ich überlege auch gerade, eine OP.Versicherung für unseren Hund abzuschließen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Möhrchen

darf die Versicherung kündigen ohne Grund ? Die Ülzener hat uns nicht gekündigt, usere ist 15 sowas sollte man auch im Haustierforum posten damit Leute Bescheid wissen dagmar


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Arglist und Betrug sind schon nicht synonym. Und ich bezweifle, dass Dir jemand explizit, beweisbar mitgeteilt hat, dass der Hund auch wirklich versichert ist, wenn er alt ist und nie wegen des Alters gekündigt wird Also bevor Du hier jemandem Straftaten anhängst, überleg Dir mal, was Du sagst.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Ich kenne das Bedingungswerk der agila nicht. Aber normalerweise ist es so dass (mit Ausnahme von Krankenversicherung für Menschen zb) fast jede Versicherung jährlich zum Ablauf/ Hauptfälligkeit kündigen kann. Wenn da nicht explizit steht die Versicherung kann ihrerseits nie kündigen dann ist alles ganz normal und ok abgelaufen. Deshalb fragte ich ja oben ob die AP die Bedingungen gelesen hat, danach müsste doch klar sein wer wann kündigen kann.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Ich habe es nachgelesen. Steht auf der Seite der Agila: Mindestlaufzeit 12 Monate. Danach Verlängerung um ein weiteres Jahr, wenn nicht der VN oder die Versicherung mit einer Frist von 1 Monat kündigt. Betrug. Ist klar.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Man nimmt die ersten Jahre die Beiträge und kündigt dann mit fettem Gewinn als Versicherung wenn es teuer werden könnte


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Und das überrascht Dich? Das ist typisches und völlig normales Versicherungs-Verhalten. Finde ich auch nicht schön, überrascht mich aber null. Wenn man siich die Bedingungen dieser Tier-KV durchliest, muß eigentlich von Anfang an klar sein, dass sich das niemals auszahlt. Sinnvoller wäre, das Geld zu sparen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

unser Anbieter hat auch nicht gekündigt vielleicht hatten wir da einfach nur Glück unsere ist 15 schon


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Niemand schließt für einen jungen Hund eine Versicherung ab, zahlt dann zehn Jahre oder mehr ein, damit die Versicherung dann kündigt, bevor ein Versicherungsfall eintritt. Hier stellen sich mir die Haare auf. Das ist eine reine Abzocke und sonst nichts. Mir geht es wie Lovie, auch wenn man rein rechtlich, und strafrechtlich erst recht, nichts dagegen ausrichten kann. Das sollte publik gemacht werden, dann könnten die mit ihrer Tierkrankenversicherung einpacken. Wer schließt denn eine Versicherung ab, damit die dann kündigen, bevor sie möglicherweise, nachdem sie über ein Jahrzehnt Beiträge kassiert haben, auch noch zahlen müssen. Wenn andere Versicherungen das auch machen, dann macht es das auch nicht besser. Man schließt eine Versicherung ab, damit man im Ernstfall abgesichert ist.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

da schaffen sich gerade einige Hunde an... dagmar