Eras
Wer kennt sich mit Gewerkschaften aus? Wie ist das denn wenn man in der Gewerkschaft ist, muss der Arbeitgeber dann nach Tarif zahlen? Hat man dann automatisch einen Tarifvertrag? Ist jemand von euch in einer Gewerkschaft? Warum seid ihr in der Gewerkschaft oder warum nicht?
Hallo, man wird nach Tarif bezahlt, wenn der Arbeitgeber diesen Tarifvertrag abschließt. Nur in der Gewerkschaft sein reicht da nicht aus. Nur wenn genügend Arbeitnehmer einer Firma bei einer Gewerkschaft sind - kann die Gewerkschaft Druck auf den Arbeitgeber ausüben um den Tarifvertrag abzuschließen. Es gibt allerdings die Möglichkeit, das ein Arbeitgeber (AG) den Tarifvertrag nur für die Gewerkschaftsmitglieder zustimmt - alle anderen verhandeln ihr Gehalt dann weiterhin selber. Automatisch ist da also nichts. Ob dein AG dich nach Tarif zahlt, sagt dir dein Arbeitsvertrag - da ist das geregelt. Wenn du Fragen hat - dein Betriebsrat ist da der Ansprechpartner. Gruß Dhana
Meine Frau ist seit Sommer 2018 auch in der Gewerkschaft (ich schon seit 15 Jahren) und hat ganz aktuell einen Rechtsstreit mit ihrer ehemaligen Arbeitgeberin. Diese hat während der Elternzeit meiner Frau den Urlaubsanspruch NICHT gekürzt. Sie hat es schlichtweg nicht gewusst oder vergessen, dass sie das schriftlich erklären muss. Nun geht es um mind. 2500,- Euro, die ihre ehemalige AG nicht zahlen will - und um ein nicht korrektes Arbeitszeugnis. Die Güteverhandlung ist ohne Ergebnis durch. Es folgt nun irgendwann der Kammer-Termin. Ohne verdi wäre sie nicht so weit gegangen und hätte vermutlich schon aufgegben oder sich mit dem Mini-Angebot (schon vor der Güteverhandlung) von knapp 700,- Euro zufrieden gegeben. Aber die Gewerkschaft macht stark. Man muss sich gegen solche Arbeitgeber wehren, sonst denken sie, sie können das immer wieder tun und die Leute nach Strich und Faden an der Nase herumführen. Nur wenn genug Leute in der Gewerkschaft sind, kann auch genug Druck auf die Arbeitgeber ausgeübt werden. ver.di hat mir in den letzten 15 Jahren schon 2x bei Problemen mit Arbeitgebern geholfen. Der eine wollte plötzlich keinen Lohn mehr zahlen, der andere wollte vertraglich vereinbarte Zuschläge nicht mehr zahlen. Ohne die Gewerkschaft wäre ich in beiden Fällen wohl als Verlierer aus dem Rennen geschieden. Also ich bin von der Gewerkschaft überzeugt und werde ihr die Treue halten. Welche Gewerkschaft Sie wählen bleibt Ihre Entscheidung. Kommt auf den Beruf bzw. die Branche an.
Die letzten 10 Beiträge
- Gekündigt nach Elternzeit - schon wieder. Tipps?
- Bestätigung vom Arzt nötig für Kündigungsschutz
- Hilfe , Vermieter will Wohnung besichtigen, jemand Erfahrung?
- Mietrecht
- Resturlaub verlangen?
- Steuererklärung Auswirkung Elterngeld
- Koffer beschädigt Totalschaden, jemand Erfahrung mit Regulierung ?
- Mauer gehört mir, Handlauf daran dem Nachbarn - Haftung?!
- Verwendung von Urlaub und Überstunden
- Testament