Elternforum Finanzen, Recht und Versicherung

Frage zur Riesterrente

Frage zur Riesterrente

Harirosa

Beitrag melden

Hallo, ich habe vor 4 Jahren meinen Riestervertrag stillgelegt, aber nicht aufgelöst. Kann ich den so einfach wieder aufleben lassen und ist der abhängig vom Gehalt? Muss ich beim aufleben einen Gehaltsschein vorlegen oder kann ich mir aussuchen wieviel ich einzahlen will? Habe noch einen Altvertrag und einen Schrieb bekommen das ist nicht gerade wenig Guthaben, wenn ich das auszahlen lassen würde. Obwohl ich damals nur wenig durch die Kinder eingezahlt habe. Lieber wärs mir den Vertrag neu aufleben zu lassen, mit wenig Beitrag. Vielen Dank für Infos!!!


ichunddu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Harirosa

Hallo. Du kannst den wieder normal aufmachen. Einzahlen was du möchtest, allerdings bekommt man nicht die volle Zulage, wenn die Einzahlung nicht am Gehalt angepasst ist. Hatte ich mal nach ner Gehaltserhöhung, habe den Betrag so gelassen und dann später kam die Info Zulage nicht voll erreicht. Lg


sarahT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Harirosa

Hallo, wenn deine Kinder groß sind und du die ZUlagen nicht mehr kriegst und auch die Zulage für dich selbst nicht voll in Anspruch nehmen möchtest, kannst du einfach wieder anfangen ein zu zahlen so viel du willst. Für die Zulage allerdings musst du auf einen bestimmten Betrag kommen (glaube mindestens 1% vom brutto, bin aber nicht sicher). Grüße


sara31

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Harirosa

Es kommt drauf an: Was hast Du für einen Vertrag? Fonds, Bausparvertrag? Auch wenn Du durch die Kinder wenig eingezahlt hast, hast Du sicherlich die volle Förderung erhalten, somit quasi Geld vom Staat geschenkt bekommen. Du kannst Dir (da wo du den Vertrag läuft) ausrechnen lassen, wieviel du jetzt einzahlen müsstest, um die volle Förderung zu erhalten. Pro Kind kommt da ja auch nochmal was dazu. Falls Deine Kinder keinen Anspruch mehr auf Zuschuss haben, lohnt es sich fast nicht mehr den Vertrag weiter laufen zu lassen. Meistens sind die Verträge nicht gut. Dann lieber das Geld anders zu investieren.


icki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Harirosa

Riesterverträge kann man wieder aufleben lassen. Um die volle Zulage zu erhalten musst du 4% deines SV Vorjahresbruttos abzüglich aller Zulagen, einzahlen. Du kannst natürlich auch weniger einzahlen, erhälst dann anteilig die staatlichen Zulagen. Bei einer Kündigung müssen alle Zulagen und Steuerermässigungen an den Staat zurückgezahlt werden.


MenschPapa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Harirosa

Bedenken Sie bitte, dass Riester-Renten und Kapital-Rentenversicherungen nicht mehr effektiv und Auslaufmodelle sind. Informieren Sie sich am besten in Ratgebersendungen und in den Büchern und Zeitschriften von Stiftung Finanztest über Alternativen (z. B. Rentenfonds mit ETF). Die Inflation wird das, was die Riesterrente am Ende ausspuckt, über die Jahre auffressen. Gehen Sie mal auf eine Nachrichtenseite und geben Sie im Suchfeld "Riesterrente" ein. Dann werden Sie sehen was ich meine.


J+L

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MenschPapa

denke am besten ruhen lassen, wenn du keine zulagen mehr für kids bekommst. denke da gibt es bessere anspar-möglichkeiten.