Elternforum Finanzen, Recht und Versicherung

Finanzielle Situation, Krankengeld

Finanzielle Situation, Krankengeld

Jpsy1312

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich bin schon seit längerer Zeit krank geschrieben. Seitdem bin ich auch aus meinem Arbeitsverhältnis raus, da der Vertrag nicht verlängert worden ist und auch im Krankengeldbezug. Nun bin ich während dieser Zeit allerdings schwanger geworden und die Arbeitsunfähigkeit wird sich nun auch in näherer Zeit nicht ändern. Allerdings ist der bewilligte Zeitraum für das Krankengeld im Sommer, wenn mein Entbindungstermin ist, auch vorbei. Nun meine Frage: Auf welches Geld habe ich dann nun Anspruch? Eigentlich müsste ich ja auch ALG1 noch bekommen, bin doch aber dann auch erstmal zuhause für das Kind, somit nicht arbeitsfähig. Vielleicht kennt sich da ja jemand aus und kann mir weiterhelfen. Vielen lieben Dank. Liebe Grüße Julia


KielSprotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jpsy1312

ALG1 gibt es nur, wenn du dem Arbeitsmarkt auch zur Verfügung stehst. Dein Mann/Partner ist für euren Unterhalt (Mutter + Kind) zuständig.


Jpsy1312

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KielSprotte

Und wenn er nicht zahlungsfähig ist? Ich muss ja von irgendwas leben. Wir leben nicht gemeinsam. Muss ich dann ALG2 beziehen?


Lotusblume84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jpsy1312

Es gibt auf jeden Fall Elterngeld, der mindestsatz sind 300 Euro plus Kindergeld.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jpsy1312

wenn er nicht zahlen kann


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jpsy1312

Ja, in dem Fall musst du ALG2 beantragen.


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jpsy1312

Die Antworten die Du bislang bekommen hast sind falsch. Nach Ende des Krankengeldanspruchs wird Deine Erwerbsfähigkeit überprüft, wenn diese demnach voraussichtlich noch mindestens 6 Monate andauert, wirst Du aufgefordert einen Rehaantrag zu stellen. Bis zu einer Entscheidung, erhältst Du ALG I, allerdings nicht wegen Arbeitslosigkeit sondern wegen §145 SGB III.