LebenskunstAE
Mein Sohn wurde mit 6 Opfer eines Pädophilen Wiederholungstäters. Kann ich jetzt auch noch nach 9 Jahren "Entschädigung" einklagen - sowohl mein Sohn als auch ich haben deutliche Spuren zu tragen :( Zitat aus dem Urteil gegenüber dem Wiederholungstäter: "Die beantragte Sicherungsverwahrung wird abgelehnt, da die zu erwartenden Schäden bei den zu erwartenden Opfern zu gering sind." *Ich hab einen GdB von 40 - auf Grund der Straftat .......
Nur Ideen, die mir dazu einfallen: Beim weißen Ring nachfragen Anwalt kontaktieren Opferentschädigungsgesetz lesen und prüfen Alles Gute!
Das Netz hat auf fast alles eine Antwort!

Ich habe die Frage anders verstanden. Die Frage ist nicht nach der Verjährung der Tat. Der Täter wurde verurteilt. Demnach ist eine Anzeige innerhalb der Verjährungsfrist erfolgt. Hier ist die Frage, ob im Nachhinein noch Leistungen nach dem Opferentschädigungsgesetz beantragt werden können.
@KKM das hast Du richtig verstanden :)
Wow @Annika03 - Empathisch hoch 3 ..... kleiner Tipp, Foren sind überflüssig, weil man alles googlen kann.... Ich persönlich schätze aber den Austausch, manchmal kommen andere Menschen auf Ideen, die hilfreich sind und auf die ich durch googlen nicht gekommen wäre.....
Dir/Euch könnten Leistungen nach dem Opferentschädigungsgesetz zustehen (habe ich nicht geprüft). Ansprüche auf Leistungen nach dem Opferentschädigungsgesetz verjähren in vier Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres, in dem sie entstanden sind. Ihr könntet daneben auch Ansprüche auf Schadenersatz und Schmerzensgeld haben nach dem BGB direkt gegenüber dem Täter. Hier beträgt die Verjährungsfrist 30 Jahre.
Die letzten 10 Beiträge
- Gekündigt nach Elternzeit - schon wieder. Tipps?
- Bestätigung vom Arzt nötig für Kündigungsschutz
- Hilfe , Vermieter will Wohnung besichtigen, jemand Erfahrung?
- Mietrecht
- Resturlaub verlangen?
- Steuererklärung Auswirkung Elterngeld
- Koffer beschädigt Totalschaden, jemand Erfahrung mit Regulierung ?
- Mauer gehört mir, Handlauf daran dem Nachbarn - Haftung?!
- Verwendung von Urlaub und Überstunden
- Testament