Elternforum Finanzen, Recht und Versicherung

Elternzeit verlängern oder unbezahlten Urlaub nehmen?

Elternzeit verlängern oder unbezahlten Urlaub nehmen?

Kisjaaa

Beitrag melden

Hallo Allerseits, Ich weiß nicht, ob dieses Thema schon angeschnitten wurde. Meine 2jährige Elternzeit endet in einem halben Jahr. Habe nun Post von der Personalabteilung bekommen, mit einem Formular, wo ich ankreuzen kann, ob ich komme, verlängere oder kündige. Habe jetzt meiner Büroleitung mitgeteilt, dass da Post kam. Sie meinte, ich kann ja dann noch unbezahlten Urlaub bis November nehmen kann (meine Tochter geht ab September erst in die Kita und wird dann wsl. Bis Nov-Dez eingewöhnt). Was ist für mich nun steuerlich, rentenversicherungstechnisch etc. besser? A) Elternzeit verlängern B) unbezahlten Urlaub nehmen? Hat da eine von euch Ahnung, Erfahrung? Danke schon einmal und Grüße, Valentina


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kisjaaa

Eindeutig EZ verlängern. Da gibt es nichts zu diskutieren. Ich würde aber direkt das 3te Jahr dranhängen und dann sobald es geht in TZ innerhalb der EZ arbeiten. Gerade in Hinblick auf die derzeitige Lage.